FBI: Auch Deutschland im Visier russischer Desinformation

Fbi Nachrichten

FBI: Auch Deutschland im Visier russischer Desinformation
Russische DesinformationUS-RegierungPropaganda
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Laut der US-Regierung hat Moskau eine Kampagne gestartet, um gezielt die Propaganda der russischen Regierung in Deutschland zu fördern.

Washington beschuldigt Russland schon länger, sich die in die US-Präsidentschaftswahlen einzumischen. Am Mittwoch ging Washington mit einem grossen Paket an Sanktionen dagegen vor und veröffentlichte Gerichtsunterlagen, die Moskaus Einmischung in den aktuellen Präsidentschaftswahlkampf zeigen sollen. Aus ihnen geht hervor, dass Russland auch Deutschland ins Visier genommen haben soll.

In einem der Dokumente, welches die FBI-Ermittler dem russischen Unternehmen Social Design Agency zuschreiben, heisst, man wolle «die internen Spannungen in den mit den Vereinigten Staaten verbündeten Ländern verschärfen», um die Interessen Russlands auf internationaler Bühne zu fördern.

Die FBI-Untersuchung konzentriert sich in ihrer Untersuchung vor allem auf die russische «Doppelgänger»-Kampagne. Zu ihrer Taktik gehört es, Webseiten existierender Qualitätsmedien und öffentlicher Institutionen zu imitieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Russische Desinformation US-Regierung Propaganda Deutschland

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Revision ist auch für die Gemeinden finanziell verkraftbar» – Luzerner Regierung wirbt für ein Ja«Revision ist auch für die Gemeinden finanziell verkraftbar» – Luzerner Regierung wirbt für ein JaKommen die Luzerner Gemeinden bei der geplanten Steuergesetzrevision zu schlecht weg? Nein, erklärt der Regierungsrat.
Weiterlesen »

Luzerner Regierung erhält für ihren Finanzplan viel Lob, muss aber auch harsche Kritik einsteckenLuzerner Regierung erhält für ihren Finanzplan viel Lob, muss aber auch harsche Kritik einsteckenSteuersenkungen und höhere Investitionen kommen bei den Bürgerlichen sowie dem Gewerbeverband gut an. SP und Grüne halten tiefere Steuern für nicht vertretbar.
Weiterlesen »

Manuel Neuer: Verliert auch Deutschland seine langjährige Nummer 1?Manuel Neuer: Verliert auch Deutschland seine langjährige Nummer 1?Die Zukunft von Manuel Neuer in der Nationalmannschaft ist offen. DFB-Sportdirektor Rudi Völler kündigt eine Entscheidung an – und, wer diese verkündet.
Weiterlesen »

Sparkasse startet Tap to Pay für Girocard per iPhoneSparkasse startet Tap to Pay für Girocard per iPhoneWie bereits im Juni versprochen, ist nun Tap to Pay in Deutschland auch mit Girocard möglich.
Weiterlesen »

«Befällt Deutschland die Grippe, hustet die Ostschweiz»: Die regionale Industrie zeigt sich widerstandsfähig – auch wenn der Hauptmarkt Deutschland schwächelt«Befällt Deutschland die Grippe, hustet die Ostschweiz»: Die regionale Industrie zeigt sich widerstandsfähig – auch wenn der Hauptmarkt Deutschland schwächeltDer wichtigste Exportmarkt der Ostschweizer Industrie schwächelt. Doch diese zeigt sich widerstandsfähig.
Weiterlesen »

SVP lanciert Initiative gegen Bundesasylzentrum in GoldauSVP lanciert Initiative gegen Bundesasylzentrum in GoldauDie Regierung soll das Bundesasylzentrum in Buosingen, aber auch allfällige andere ablehnen. Hierfür macht die SVP nun auch mit einer Initiative Druck.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 06:28:02