Favoritinnen, Paradiesvögel und Marco Odermatt: Wer wird die Ski-WM in Saalbach prägen?

Sport Nachrichten

Favoritinnen, Paradiesvögel und Marco Odermatt: Wer wird die Ski-WM in Saalbach prägen?
SKI-WMSaalbachLindsey Vonn
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 224 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 128%
  • Publisher: 59%

Lindsey Vonn, Marco Odermatt, Lara Gut-Behrami und Lucas Pinheiro Braathens sind nur einige der Athleten, die die kommende Ski-WM in Saalbach prägen werden. Vonns Comeback, Odermatts Favoritenrolle, Gut-Behrami's Abschied und Pinheiro Braathens Showmanship sorgen für Spannung und Unterhaltung.

Lindsey Vonn möchte im Alter von 40 Jahren allen zeigen, was sie noch kann, während Lucas Pinheiro Braathen für brasilianische Hochgefühle sorgt. Und mit Lara Gut-Behrami und Marco Odermatt schickt die Schweiz zwei Superstars nach Saalbach -Hinterglemm. Wir sagen, wer für Furore sorgen wird. Eine schwänzt, eine andere zelebriert ihren Auftritt, und Marco Odermatt spricht – wie geplant – erst am Mittwoch.

Unterschiedlicher hätte der Tag vor dem offiziellen WM-Start am Dienstag für Lara Gut-Behrami, Lindsey Vonn und den Schweizer Superstar nicht verlaufen können. Und trotzdem verbindet sie etwas: Sie alle gehören zu den grossen Figuren dieser WM. Diese Frau bringt den Starfaktor zurück in den Skizirkus: Als Lindsey Vonn am Montagabend über ihre WM-Teilnahme spricht, sind über ein Dutzend TV-Kameras auf sie gerichtet. Als kurz davor das Schweizer Frauenteam auftritt, sind es vier. Die 40-jährige US-Amerikanerin verblüfft mit ihrem Comeback. Vierte war sie im Super-G von St. Anton. Mit einer Teilprothese im Knie. Fünf Jahre nach ihrem Rücktritt. Nun folgt die WM, ihre neunte.«Ich bin hier, weil ich schnell bin», sagt Vonn. Gleichzeitig dämpft sie die Erwartungen. «Es war nie mein Ziel, in diesem Winter komplett kompetitiv zu sein. Es wäre natürlich sehr schön, wenn ich auf das Podest fahre. Aber wenn ich mich auf Rang zehn klassiere, ist das ebenso wunderbar.» Vonn hat sich die Olympischen Spiele 2026 in Cortina als grosses Ziel gesetzt. Die Spiele in Italien sollen der endgültige Abschluss ihrer Skikarriere sein. Wie sehr der Skisport Persönlichkeiten wie Lindsey Vonn braucht, um mehr als die eigene Bubble, die sich auf den Alpenraum beschränkt, zu erreichen, zeigte sich in Saalbach-Hinterglemm. Die Fragen stellten Reporter aus den USA, Norwegen oder vom olympischen News-Team. Steht Marco Odermatt am Start, ist er der Favorit. Diese Gesetzmässigkeit gilt im Skisport seit mindestens drei Jahren. Und der 27-Jährige stört sich überhaupt nicht daran. Schliesslich ist es auch sein Anspruch, zu siegen. «Ich nehme den Druck vom Schweizer Team», sagte er in Kitzbühel. Und bereits wird mancherorts spekuliert, ob es eine Schweizer Rekord-WM geben wird. Diese Zuversicht basiert zu grossen Teilen auf Odermatt. Wo Odermatt auftaucht, fährt die Geschichte mit. 2013 gewann Ted Ligety als bisher letzter Athlet dreimal Gold an einer Ski-WM. In Saalbach startet Odermatt als Favorit in den Super-G, die Abfahrt und den Riesenslalom. In letzteren beiden als Titelverteidiger. Und sollte er sogar noch in der Team-Kombination an den Start gehen, in der Odermatt die Abfahrt und Loïc Meillard den Slalom fahren könnten, wäre sogar viermal Gold möglich. Doch an Saalbach-Hinterglemm hat der Nidwaldner nicht die besten Erinnerungen. Beim Weltcupfinale der vergangenen Saison schied er im Riesenslalom aus – und damit endete seine Serie von dreizehn Siegen in dieser Disziplin. Etwas weiter zurück sieht es aber deutlich besser aus: 2021 konnte Odermatt auf der Schneekristall-Piste den Super-G gewinnen. Während Corinne Suter und Co. im Swiss-Ski-Stübli, dem Treffpunkt der Schweizer Skifamilie in Saalbach-Hinterglemm, über die bevorstehende WM sprechen, fehlt Lara Gut-Behrami. Stattdessen schickt sie eine kurze Sprachnachricht: «Es wird meine letzte WM. Es ist unglaublich, was seit meiner Premiere 2009 alles passiert ist. Ich schaue mit Freude voraus.» Für Gut-Behrami geht es – wie immer in den letzten Jahren ihrer Karriere – um den perfekten Umgang mit ihren Energiereserven. Den Trubel, der am Tag vor dem WM-Start herrscht, braucht sie nicht. Abstand nehmen – es ist ihr Erfolgsrezept. Und daran hält sie fest. Der Erfolg gibt ihr recht. Die Ulli-Maier-Piste in Hinterglemm kommt ihr allerdings nicht entgegen. Viel zu einfach und flach präsentieren sich einige Streckenabschnitte. Beim Weltcupfinale vor einem Jahr war sie Siebte im Super-G und belegte Rang 17 in der Abfahrt. Allerdings unter frühlingshaften Bedingungen. Sie sagt: «Auch die Olympia-Piste in Sotschi lag mir nicht besonders. Trotzdem ist es nicht so schlecht herausgekommen.» Sie gewann Bronze in der Abfahrt. Egal, wo Lucas Pinheiro Braathen auftaucht, langweilig wird es nicht. Der 24-Jährige liebt die grosse Show, und der Skisport ist sein Laufsteg. Mal tanzt er Samba im Schnee, mal verteilt er Caipirinhas. Die brasilianische Flagge ist an den Rennen längst nicht mehr wegzudenken. Das wird an der WM nicht anders sein. «Ich bin ein Showman», beschreibt er sich selbst. Pinheiro Braathen zelebriert seinen Nationenwechsel. Im Heimatland seiner Mutter will er das Skifieber entfachen, selbst an der Copacabana. An die Rennen begleitet ihn aber vor allem sein Vater Björn – ein Norweger durch und durch. Im hohen Norden hat Pinheiro Braathen auch das Skifahren gelernt. Und wurde zu einem der hoffnungsvollsten Talente. Mit 20 gewann er sein erstes Weltcuprenne

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

SKI-WM Saalbach Lindsey Vonn Marco Odermatt Lara Gut-Behrami Lucas Pinheiro Braathen Comeback Favoritenrolle Abschied Showmanship

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ski-WM Saalbach: Marco Odermatt führt Schweizer Kader anSki-WM Saalbach: Marco Odermatt führt Schweizer Kader anAb dem 4. Februar wird es ernst: Im österreichischen Saalbach steigt die Ski-WM. Swiss-Ski hat bei der Kadernomination eine Überraschung parat.
Weiterlesen »

Favoritinnen, Paradiesvögel und Marco Odermatt: Diese Athletinnen und Athleten werden die Ski-WM in Saalbach prägenFavoritinnen, Paradiesvögel und Marco Odermatt: Diese Athletinnen und Athleten werden die Ski-WM in Saalbach prägenLindsey Vonn will es mit 40 Jahren allen zeigen, Lucas Pinheiro Braathen für brasilianische Hochgefühle sorgen. Und mit Lara Gut-Behrami und Marco Odermatt schickt die Schweiz zwei Superstars nach Saalbach-Hinterglemm. Wir sagen, wer für Furore sorgen wird.
Weiterlesen »

Ski-WM 2025: Bernhard Russi über Marco Odermatt und SkiSki-WM 2025: Bernhard Russi über Marco Odermatt und SkiDer grösste Skiclub im Land wird von Kindern überrannt, in Bernhard Russis Beiz sind die Tische vor dem TV ausgebucht: Sechs Insider erzählen, wie sie den Triumph des Skiteams im Alltag spüren.
Weiterlesen »

Ski-WM in Saalbach: Vonn, Odermatt und der Showman BraathenSki-WM in Saalbach: Vonn, Odermatt und der Showman BraathenLindsey Vonn kehrt in Saalbach mit 40 Jahren überraschend zurück. Marco Odermatt ist der Favorit und könnte sogar viermal Gold gewinnen. Und Lucas Pinheiro Braathen sorgt mit seiner Show für brasilianische Feierlaune.
Weiterlesen »

Ski-Stars Lara Gut Behrami und Marco Odermatt gewinnen Sports AwardsSki-Stars Lara Gut Behrami und Marco Odermatt gewinnen Sports AwardsLara Gut Behrami und Marco Odermatt, die Schweizer Ski-Stars, wurden bei den Sports Awards 2023 zum Team des Jahres gewählt.
Weiterlesen »

Marco Odermatt: Ski-Star tröstet Fans nach Adelboden-FrustMarco Odermatt: Ski-Star tröstet Fans nach Adelboden-FrustDie Wetterprognose bringt das Programm der Weltcup-Rennen in Adelboden durcheinander. Marco Odermatt äussert sich auf Instagram – und tröstet seine Fans.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 21:05:41