Keine Nahrung, nur Wasser: Zwölf Personen hielten das sieben Tage für eine Studie durch. Ziel war es, herauszufinden, was beim Fasten im Körper passiert.
Scheinfasten, Intervallfasten, gar nichts essen oder tageweise auf Nahrung verzichten wie der britische Premierminister : Wer fasten will, hat die Qual der Wahl. Dabei ist noch nicht im Detail geklärt, wie der Körper es schafft, mitunter mehrere Tage ohne jegliche Nahrung auszukommen, und was dabei eigentlich genau im Organismus passiert .
Laut Langenberg und ihren Kolleginnen und Kollegen veränderte sich jedes dritte der gemessenen Proteine während des Fastens. Sie werten das als Hinweis darauf, «dass der gesamte Körper mit Anpassungen in allen wichtigen Organen auf die strikte Kalorienbeschränkung reagiert», wie es in einer Mitteilung heisst. Die Veränderungen betrafen auch Proteine, die die Stützstruktur der Neuronen im Gehirn bilden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Keine Bauern, kein Essen, keine Zukunft», sagt Roman Hodel zu BOM und BevölkerungHeute wird über den A-Richtpreis verhandelt. Der Luzerner Landwirt Roman Hodel ist mit seinem Traktor von Dagmersellen nach Bern gefahren und auf den Hochdorf-Milchbeschaffer Andreas von Wyl getroffen.
Weiterlesen »
«Ich bin keine Mutter»: Was tun, wenn man das Kind nicht will?In einem neuen Schweizer Film sagt eine Frau, die geboren hat: «Ich bin keine Mutter.» Aber so einfach ist es nicht.
Weiterlesen »
NHL: Auf und Ab der Devils - Hischier: «Das ist keine Ausrede, sondern ein Fakt»Timo Meier im Interview nach dem Devils-Sieg im Freiluft-Spiel gegen Philadelphia.
Weiterlesen »
Krise und keine Einheit mehr: «Es geht jetzt um das nackte Überleben des FC Luzern»Den Fussballklubs aus St. Gallen, Luzern und Basel läuft es ausgerechnet in der entscheidenden Phase im Kampf um den Strich gar nicht mehr. Was sind die Gründe? Die Experten ordnen im Podcast Tribünengeflüster ein.
Weiterlesen »
SBB und Co. verkaufen keine Ausflugs-Abos mehr – das sind Ihre AlternativenAb 40 Franken pro Tag konnten Reisende mit dem Ausflugs-Abo mit dem öffentlichen Verkehr in der Schweiz unterwegs ein. Nun stellt die Branche den Verkauf ein – und verweist auf Alternativen. Doch die haben zum Teil einen Haken.
Weiterlesen »
FCSG ist das schlechteste Team 2024: «Der Funke springt nicht mehr auf das Stadion über»Den Fussballklubs aus St. Gallen, Luzern und Basel läuft es ausgerechnet in der entscheidenden Phase im Kampf um den Strich gar nicht mehr. Was sind die Gründe? Die Experten ordnen im Podcast Tribünengeflüster ein.
Weiterlesen »