Einer repräsentativen Umfrage des Automobilclubs ADAC zufolge könnten sich immer mehr Deutsche den Kauf einer chinesischen Automarke vorstellen.
Einer repräsentativen Umfrage des Automobilclubs ADAC zufolge könnten sich immer mehr Deutsche den Kauf einer chinesischen Automarke vorstellen.Dies berichteten die Zeitungen der Funke Mediengruppe am Freitag vorab. Demnach gaben 59 Prozent der Befragten an, dass für sie der Kauf eines chinesischen Autos prinzipiell in Frage käme. Vor allem unter jüngeren Autofahrern gibt es laut der Umfrage wenig Skepsis gegenüber chinesischen Marken.
74 Prozent der 30- bis 39-Jährigen und 72 Prozent der 18- bis 29-Jährigen könnten sich den Kauf eines Autos eines chinesischen Herstellers vorstellen. Bei den über 70-Jährigen sind es dagegen nur 31 Prozent. Bei vollelektrischen Pkws könnten sich der Umfrage zufolge sogar 80 Prozent der Befragten den Kauf eines chinesischen Autos vorstellen.
Als Hauptgrund für den Kauf einer chinesischen Automarke gaben die Befragten vor allem den günstigen Preis an. 83 Prozent der Befragten nannten diesen als Kaufargument, gefolgt von der innovativen Technologie und dem ansprechenden Design . Für die Umfrage hatte die ADAC Markt- und Meinungsforschung im Juli 1079 Autofahrer mit Hauptwohnsitz in Deutschland ab 18 Jahren befragt.News
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Störungen bei der Deutschen Flugsicherung: Flugausfälle und Verspätungen im gesamten deutschen LuftraumEine inzwischen behobene Störung bei der Deutschen Flugsicherung hat zu Problemen im gesamten deutschen Luftraum geführt. Es kam zu rund 70 Annullierungen.
Weiterlesen »
Schon ein Drittel der Spanier nervt sich über TouristenEin Drittel der Spanierinnen und Spanier nervt sich ab dem Massentourismus. Die Stadt Málaga reagiert nun – und schreibt den Touris Kleiderregeln vor.
Weiterlesen »
FCL-Sportchef Meyer: «Ein Drittel der Spieler soll aus dem Nachwuchs kommen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Als ein Drittel aller Kasachinnen und Kasachen verhungerteDie Anerkennung der von Stalin verursachten Hungersnot in der Sowjetukraine als Völkermord wirft ein Schlaglicht auf weniger bekannte Verbrechen der Sowjetzeit. Etwa auf die Hungersnot in Kasachstan, die ebenfalls Millionen Opfer forderte und die in der Debatte zum ukrainischen Holodomor eine Rolle spielt.
Weiterlesen »
Prämienanstieg: Ein Drittel überlegt sich laut Umfrage einen KrankenkassenwechselDas Beratungsunternehmen Deloitte hat Herr und Frau Schweizer befragt, wie sie auf den angekündigten Prämienanstieg für das Jahr 2025 reagieren und was sie von einer Einheitskasse halten.
Weiterlesen »
Krankenkasse: Ein Drittel überlegt sich WechselNach der Ankündigung des starken Prämienanstiegs für 2025 erwägt gemäss einer Umfrage rund jede dritte Person einen Wechsel der Krankenkasse. Und immer mehr Menschen in der Schweiz sehen in der Einheitskasse eine Lösung zur Bekämpfung der steigenden Gesundheitskosten.
Weiterlesen »