Fast drei Viertel der Arbeitnehmenden hoffen auf Gehaltserhöhung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Fast drei Viertel der Arbeitnehmenden hoffen auf Gehaltserhöhung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 74%

In der Schweiz hoffen beinahe drei Viertel der Arbeitnehmenden laut einer Umfrage auf eine Lohnerhöhung im kommenden Jahr.

In der Schweiz hoffen beinahe drei Viertel der Arbeitnehmenden laut einer Umfrage auf eine Lohnerhöhung im kommenden Jahr.Quelle: imago images / Westend61

Nicht einmal die Hälfte der Arbeitnehmenden sei mit ihrem heutigen Gehalt zufrieden, so die Studie weiter. Nur 4 Prozent gaben an, sie seien mit dem Lohn inklusive Zusatzleistungen «sehr zufrieden». 30 Prozent waren zwar «zufrieden», sehen aber Verbesserungsmöglichkeiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tourismus macht einen Viertel des Gesamtverkehrs in der Schweiz ausTourismus macht einen Viertel des Gesamtverkehrs in der Schweiz ausÜber die Hälfte des Verkehrs in der Schweiz ist auf die Mobilität in der Freizeit sowie den Tourismus zurückzuführen.
Weiterlesen »

Tourismus macht einen Viertel des Gesamtverkehrs in der Schweiz ausTourismus macht einen Viertel des Gesamtverkehrs in der Schweiz ausÜber die Hälfte des Verkehrs in der Schweiz ist auf die Mobilität in der Freizeit sowie den Tourismus zurückzuführen. Die Schweizer Bevölkerung nutzt für Tourismusreisen viel häufiger den ÖV als ausländische Gäste. Zu diesen Schlüssen kommt ein neuer Bericht.
Weiterlesen »

DB Cargo entlässt ein Viertel der Angestellten in MuttenzDB Cargo entlässt ein Viertel der Angestellten in MuttenzDer Schweizer Ableger der Frachtsparte der Deutschen Bahn streicht überraschend Stellen. Die Gewerkschaft des Verkehrspersonals spricht von einem Skandal.
Weiterlesen »

Drei Viertel der Landesverweisungen von 2023 sind vollzogen wordenDrei Viertel der Landesverweisungen von 2023 sind vollzogen wordenSchweizer Gerichte haben 2023 über 2000 straffällige Ausländer des Landes verwiesen.
Weiterlesen »

Ein Viertel der Schweizer setzt sich nach Alkoholkonsum ans SteuerEin Viertel der Schweizer setzt sich nach Alkoholkonsum ans SteuerEin Viertel der Schweizerinnen und Schweizer setzt sich nach dem Konsum von Alkohol hinters Steuer. Alkohol ist für fast 12 Prozent der Unfälle mit Personenschäden die Ursache, teilte die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) am Dienstag mit.
Weiterlesen »

Drei Viertel der Erwachsenen in PaarbeziehungDrei Viertel der Erwachsenen in PaarbeziehungDrei Viertel der Erwachsenen in der Schweiz leben in einer Paarbeziehung. Mit Ausnahme der 18- bis 24-Jährigen lebt die grosse Mehrheit der Paare in einer gemeinsamen Wohnung, wie eine Erhebung des Bundesamtes für Statistik für das Jahr 2023 zeigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 18:04:50