Die Regionalpolizei Zofingen hat in den vergangenen Tagen sechs getunte E-Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen. Ein E-Scooter erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 88 km/h.
Mit Vollgas unterwegs zog ein E-Scooter-Fahrer die Aufmerksamkeit der Regionalpolizei Zofingen auf sich. 88 km/h betrug die Höchstgeschwindigkeit des illegal getunten Trottinetts , das sogleich aus dem Verkehr gezogen wurde. Nicht als einziges: Bei einer Kontrolle beschlagnahmte die Regionalpolizei laut einer Medienmitteilung im Raum Zofingen, Oftringen, Rothrist und Aarburg insgesamt sechs Trendfahrzeuge .
Trendfahrzeuge vermehrt unterwegs Damit solche Fahrzeuge in der Fahrzeugkategorie der Leichtmotorfahrräder bzw. im Strassenverkehr zugelassen sind, dürfen sie die maximal mögliche Geschwindigkeit von 20 km/h mit einer Motorenleistung von 500 Watt nicht überschreiten. Tun sie das trotzdem, dürfen sie nur auf abgesperrten Arealen genutzt werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kind bei Unfall am Luzernerring verletzt – Polizei sucht Zeugen ++ Pratteln: Polizei sucht nach Raubüberfall ZeugenHier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
Weiterlesen »
Über 60 km/h zu schnell: Regionalpolizei zieht sechs E-Scooter aus dem VerkehrDie Regionalpolizei Zofingen hat im Raum Zofingen, Oftringen, Rothrist und Aarburg mehrere E-Scooter und Trottis erwischt, die viel zu schnell unterwegs waren.
Weiterlesen »
Urner Polizei zieht positive Bilanz zum DosiersystemDie Urner Kantonspolizei zieht eine positive Bilanz ihres Dosiersystems vor dem Gotthard-Strassentunnel nach dem Osterreiseverkehr.
Weiterlesen »
Restaurant Ochsen Arisdorf - Gold Partner 2024-2027 von Polizei.newsPolizei.news freut sich über eine Partnerschaft mit dem Restaurant Ochsen Arisdorf als Gold Partner 2024/2025/2026/2027. Gerne unterstützt das Restaurant Ochsen Arisdorf die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr. Polizei.news bedankt sich beim Restaurant Ochsen Arisdorf für die grosszügige Unterstützung der Polizei-Redaktionsarbeit und freut sich auf eine gute Partnerschaft!
Weiterlesen »
Urner Polizei zieht positive Bilanz zu Gotthard-Dosiersystem - Regionaljournal ZentralschweizDie Urner Kantonspolizei zieht nach dem Osterreiseverkehr in den Süden eine positive Bilanz ihres Dosiersystems vor dem Gotthard-Strassentunnel. Das verfeinerte System zur Verhinderung von Ausweichverkehr bei Staus habe sich bewährt.
Weiterlesen »
Urner Polizei zieht positive Bilanz zu Gotthard-Dosiersystem - Regionaljournal ZentralschweizDie Urner Kantonspolizei zieht nach dem Osterreiseverkehr in den Süden eine positive Bilanz ihres Dosiersystems vor dem Gotthard-Strassentunnel. Das verfeinerte System zur Verhinderung von Ausweichverkehr bei Staus habe sich bewährt.
Weiterlesen »