Fasnachtshuus geht 2024 unter dem Motto 'irrsinnig' in die nächste Runde. Mit von der Partie: ein bekannter Newcomer, eine Irish Band und ein Überraschungsgast.
Die Ausgabe 2024 der intimen Vorfasnachtsveranstaltung «E Bsuech im Fasnachtshuus» führt die Besucherinnen und Besucher unter dem Motto «Irrsinnig» nach Irland. Mit von der Partie: ein bereits bekannter Newcomer, eine Irish Band und ein Überraschungsgast.Mit grossen Schritten geht es darauf zu: Auf die ausgelassenste Zeit des Jahres in Basel, die «drey scheenschte Dääg» im Februar.
Vom 1. bis zum 10. Februar haben Besuchende die Möglichkeit, sich auf eine Reise nach Irland entführen zu lassen. Denn die grüne Insel ist Schauplatz des Stücks, das aus den Federn von Roland Suter und Heinz Margot stammt.
Bei der Basler Fasnacht mischt Stramandino schon seit seinem zwölften Lebensjahr kräftig mit. Begonnen hat seine Fasnachtskarriere in der Gundeli-Clique, auch bei den Pfeifern und Trommlern war der Content Creator schon dabei. Wie es sich anfühlt, jetzt auch in die Vorfasnacht integriert zu sein? «Ich geniesse einfach jede Sekunde und lasse es auf mich zukommen», sagt Stramandino. Trotzdem habe er Respekt vor dem direkten Feedback des Livepublikums.
Laut Margot bringt der «grossartige Raum» der Safran Zunft einen Vorteil für die Regie mit sich. Denn dieser böte aufgrund seiner räumlichen Begrenzung nicht viel Möglichkeit für ausladende Vorführungen und andere Darbietungen. Deswegen liege der Fokus auf der Wortregie, bei der vor allem die Sprache im Zentrum steht.
Auch eine Überraschungsnummer sei dieses Mal wieder geplant. Darüber, wer oder was es sein könnte, bewahren die Organisatoren jedoch Stillschweigen. Auch über das angebotene Essen wird kein Wort verloren. Nur so viel: Das Probeessen habe überzeugt.Therapeutischer Beistand im Popkonzert: Die britische Sängerin Jessie J macht an der Baloise Session, was sie will. Das Publikum quittiert mit Standing Ovations und verheulten Augen.Copyright © bz Basel.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Knabenkantorei Basel in Schweden zum Europameister gekürt ++ Lange Wartelisten an der Musikschule BaselHier finden Sie die wichtigsten News aus der Kulturszene in den Kantonen Basel-Stadt, Baselland und dem Schwarzbubenland.
Weiterlesen »
E Bsuech im Fasnachtshuus: Irisches und Irrsinniges in der SafranzunftDie Vorfasnachtsveranstaltung steht ganz im Zeichen der Grünen Insel. In der diesjährigen Ausgabe feiert der bekannte Basler Moderator Heinz Margot sein Comeback.
Weiterlesen »
«20 Gramm kosten rund 1500 Franken»: Thurgauer Safran-Pionier Gschwend erntet sein rotes GoldSafran gilt als teuerstes Gewürz der Welt. Dahinter steckt aber sehr viel und vor allem mühselige Handarbeit. Für Viktor Gschwend aus Egnach ist das Zupfen mittlerweile wie Meditation. Seit 2021 baut er im Thurgau das rote Gold an. Wir haben ihn beim Pflücken begleitet.
Weiterlesen »
Trainerwechsel beim FC Basel: Vogel entlassen, Celestini übernimmtHeiko Vogel wird als Trainer des FC Basel entlassen. Fabio Celestini übernimmt die Mannschaft bis Ende Saison. Die Einschätzung von blue Sport Chefredaktor Andreas Böni.
Weiterlesen »
Basel: Polizei konnte nur eine Stunde zurückspulen, das war zu wenigDie Videoüberwachung des Gewalthotspots Dreirosenanlage wird verlängert. Es kommt aber zu Neuerungen und die überwachte Zone wird ausgeweitet.
Weiterlesen »