Fasnächtler «stehlen» Fussgängerstreifen ++ Galli-Umzug Kriens live ++ Chendermonschter in Luzern ++ Der Güdisdienstag im Liveticker

«Fasnächtler «Stehlen» Fussgängerstreifen ++ Galli Nachrichten

Fasnächtler «stehlen» Fussgängerstreifen ++ Galli-Umzug Kriens live ++ Chendermonschter in Luzern ++ Der Güdisdienstag im Liveticker
Stadt Region Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 59%

Luzerner Fasnacht: Neben «Chendermonschter» in der Stadt stehen am Güdisdienstag überall grössere Umzüge an. Highlight des Tages ist der Monstercorso in Luzern.

Fasnächtler «stehlen» Fussgängerstreifen ++ Galli-Umzug Kriens live ++ Chendermonschter in Luzern ++ Der Güdisdienstag im Liveticker

Neben dem «Chendermonschter» in der Stadt Luzern stehen am Güdisdienstag überall in der Region grössere Umzüge an. Am Abend folgt eines der letzten Highlights der Luzerner Fasnacht 2025: der Monstercorso in der Stadt Luzern.

Auch am letzten Fasnachtstag sind unsere Reporter mitten im Getümmel: vom Fasnachtsumzug in Sursee über den Umzug in Kriens bis hin zum Grande Finale mit dem Monstercorso in der Stadt Luzern. Mit unserem Liveticker verpassen Sie nichts!Bild: Philipp Schmidli Trump zieht den Stecker – was das jetzt für die Ukraine bedeutet

Die USA stellen ihre Militärhilfe an die Ukraine vorerst ein. Sollte Kiew sich diesem Erpressungsversuch nicht beugen, hätte Donald Trump zwar kaum noch Druckmittel in der Hand. Doch die Folgen könnten für die Ukraine gravierend sein.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Stadt Region Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fasnacht Luzern: 70 Big Bags schützen FasnächtlerFasnacht Luzern: 70 Big Bags schützen FasnächtlerZum Start der Luzerner Fasnacht 2025 werden 70 Big Bags als Sicherheitsmassnahme gegen Fahrzeugangriffe in der Innenstadt platziert.
Weiterlesen »

FC Luzern besiegt St. Gallen, während die Religionszugehörigkeit in Luzern verändert wirdFC Luzern besiegt St. Gallen, während die Religionszugehörigkeit in Luzern verändert wirdDer FC Luzern hat trotz des bevorstehenden Abgangs von Luca Jaquez den FC St. Gallen mit 2:0 besiegt. Während die römisch-katholische und die evangelisch-reformierte Landeskirche stetig an Mitgliedern verlieren, wächst im Kanton Luzern der Anteil an Menschen ohne Religionszugehörigkeit rasant. Ein Blick in die französische Migrationsdebatte zeigt, wie es in Frankreich zum Zerbrechen der politischen Einheit kommt, weil die Rechte und die Linke sich über das Thema Einwanderung streiten. Premier Bayrou greift zu derber Rhetorik. Die Ski-Weltmeisterschaften finden vom 4. bis 16. Februar in Saalbach-Hinterglemm statt. Das Luzerner Theater inszeniert Leonard Bernsteins Musical-Oper «Trouble in Tahiti». Die Geschichte ist in den 1960er-Jahren angesiedelt, bleibt aber aktuell.
Weiterlesen »

Kantonsspital Luzern vor hohen Ausgaben, Nürburgring eSports kommt nach Luzern und Putin plant Schlager-WettbewerbKantonsspital Luzern vor hohen Ausgaben, Nürburgring eSports kommt nach Luzern und Putin plant Schlager-WettbewerbDie Luzerner Zeitung berichtet über finanzielle Herausforderungen am Kantonsspital Luzern, den Einzug von Nürburgring eSports Simulatoren in Luzern, Putins Plan für einen alternativen Schlagerwettbewerb zum Eurovision Song Contest und die Schweizer Athleten bei der Ski-WM in Saalbach. Weitere Themen umfassen den Wechsel von Gimenez an die AC Milan, Alan Rouras Ankunft im Ziel, den historischen Sieg von Beyoncé und die Diskussion über Henry Bernets mögliche Ähnlichkeit mit Roger Federer.
Weiterlesen »

Abstimmung Kanton Luzern - Kanton Luzern lehnt Stimmrechtsalter 16 deutlich abAbstimmung Kanton Luzern - Kanton Luzern lehnt Stimmrechtsalter 16 deutlich abAus dem Archiv: Ist Stimmrechtsalter 16 sinnvoll?
Weiterlesen »

FC Lugano besiegt FC Luzern, Spieler des FC Luzern im FokusFC Lugano besiegt FC Luzern, Spieler des FC Luzern im FokusDer FC Lugano besiegte den FC Luzern mit 2:0. Die Leistung mehrerer Spieler des FC Luzern wurde kritisiert.
Weiterlesen »

«Wir sind ziemlich aufgeregt»: Am Dienstag treten zwei Goldacher Fasnächtler live in einer Fernsehsendung auf«Wir sind ziemlich aufgeregt»: Am Dienstag treten zwei Goldacher Fasnächtler live in einer Fernsehsendung aufZur Fasnacht sind die Goldacher Comedians Daniel Niederer und Markus Gächter in St.Gallen, Goldach und Rorschach unterwegs. Am Dienstag erreichen sie als «Susle & Wunderli» ein noch grösseres Publikum: Dann treten sie erstmals und live in der SWR-Sendung «Konstanzer Fasnacht aus dem Konzil 2025» auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 20:00:57