Nach der Farbattacke der Klima-Aktivisten der «Letzten Generation» auf das Brandenburger Tor vor sechs Wochen, bei der alle sechs Säulen des Denkmals mit oranger Farbe besprüht wurden, hat die Berliner Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung gegen mehrere Aktivisten eingeleitet.
Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft bestätigte. Es werde gegen sechs namentlich bekannte Personen ermittelt. Ihnen drohe eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe.
Nun muss das Brandenburger Tor dafür teilweise eingerüstet werden. Es soll allerdings möglich bleiben, während der Reinigungsmaßnahmen durch das Tor zu gehen. 2 Kommentare zu “”Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Modesünden der letzten 50 Jahre: Kommt wirklich alles zurück?Wohlig und warm präsentiert sich 1971 die Strickhose für den Herren. Passend dazu im Cheminée Look gibt es einen Jupe für die Dame. Wer's tragen kann. [«Tips für Sie» vom 6. November 1971]
Weiterlesen »
UN-Resolution und Angriffe auf Gazastreifen - Die Nacht im ÜberblickDrei Wochen nach dem verheerenden Massaker islamistischer Terroristen deuten neue Gegenattacken der…
Weiterlesen »
Israel mit Bodentruppen im Gazastreifen - Immer mehr OpferDrei Wochen nach Massakern islamistischer Terroristen hat die israelische Armee ihre Angriffe auf…
Weiterlesen »
Israelische Bodentruppen kämpfen im Gazastreifen - Weltweite ProtesteNach drei Wochen heftiger Luftangriffe stossen seit dem Wochenende auch immer mehr israelische…
Weiterlesen »
Über 60'000 Menschen sind 2022 aus der Kirche ausgetretenNach der Aufdeckung von über 1000 Missbrauchsfällen in der römisch-katholischen Kirche gibt es eine Häufung von Kirchenaustritten. In den grössten Kirchengemeinden der Kantone Zürich und St. Gallen traten in den letzten zwei Wochen rund ein Viertel so viele Personen aus, wie im ganzen vergangenen Jahr. Das zeigen Recherchen von «Schweiz aktuell«.
Weiterlesen »