Eine Hörerin meldet sich beim SRF-Konsumentenmagazin: Sie hat einen Brief erhalten, der zu wenig frankiert war – mit 90 Rappen statt einem Franken. Nun soll sie die fehlenden zehn Rappen bei der Post nachzahlen.
Was ist passiert? Eine Hörerin meldet sich beim SRF-Konsumentenmagazin: Sie hat einen Brief erhalten, der zu wenig frankiert war – mit 90 Rappen statt mit einem Franken. Nun soll sie die fehlenden zehn Rappen bei der Post nachzahlen. Sie fragt: «Muss ich dies wirklich bezahlen? Schliesslich habe ich nichts falsch gemacht, sondern jemand, der uns einen Brief geschickt hat.»
Ist jedoch auf einer Sendung kein Absender vermerkt, stellt die Post den fehlenden Betrag dem Empfänger oder der Empfängerin in Rechnung – ohne zusätzliche Bearbeitungsgebühr. «Espresso Aha!» Box aufklappen Box zuklappen Jeden Montag beantworten wir in der Rubrik «Espresso Aha!» eine Frage aus dem Publikum. Haben auch Sie eine? Senden Sie sie uns!
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Logitech schlägt Dividendenerhöhung um 10 Rappen vorLogitech will für das im März zu Ende gegangene Geschäftsjahr 2023/24 erneut eine höhere Dividende ausschütten. Der Verwaltungsrat des Produzenten von Tastaturen, Mäusen oder Webcams schlägt einen Anstieg um rund 10 Rappen auf 1,16 Franken je Aktie vor.
Weiterlesen »
UBS senkt Kursziel für Meyer Burger von 27 auf 1 RappenDie UBS nimmt beim Solarunternehmen Meyer Burger eine drastische Kurszielsenkung vor. Allerdings passt sich die Bank lediglich den Realitäten an.
Weiterlesen »
Publikumsjoker antwortet mit Absicht falsch – Jauch fassungslosAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
SBB-Mitarbeiter stellt Weiche falschAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Wer wird Millionär?»: Joker antwortet absichtlich falschEine Person aus dem Publikum bei «Wer wird Millionär?» hat mit Absicht falsch abgestimmt. Sein Ziel: Ein Autogramm von Günther Jauch.
Weiterlesen »
«Verwirrt»: Beschildert Coop seine Recycling-Stationen falsch?Ein Leser ist wegen der Bebilderung der Coop-Recycling-Kübel «verwirrt»: Gehören die Milchflaschen zum PET oder zu den Plastikflaschen? Coop klärt auf.
Weiterlesen »