Fall Ameti: Was wir daraus lernen können

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Fall Ameti: Was wir daraus lernen können
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 50%

Simone Curau-Aepli: «Heute fühlt sich jeder als Zentrum der Welt»

«Wir sind alle ratlos.» Die Frage nach dem Warum konnte auch eine Woche später niemand beantworten. Sanija Ameti schoss auf ein Marienbild und stellte das Ganze anschliessend ins Netz. Dass es ein Fehler war, bezweifelte im «Club» niemand, kritisiert wurde aber auch die öffentliche Demontage von Ameti.In der medialen Eskalation nach der Aktion sieht Urs Leuthard eine grundsätzliche Problematik.

Provokation in der PolitikProvokation und Polarisierung habe auch in der Politik stark zugenommen, sagt Mitte-Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter: «Es ist immer einfacher, mit Schwarz und Weiss zu argumentieren.» In der Politik solle man solide Arbeit machen und nicht mit Provokation Aufmerksamkeit erwecken.

Das sieht auch Camille Lothe so. Als Präsidentin der Stadtzürcher SVP kämpfte sie vor fünf Jahren gegen ein schärferes Waffengesetz. Ein Video, in dem sie ein Sturmgewehr in die Kamera hielt, sorgte damals für einen Aufschrei. «Das war der Inbegriff der gescripteten Provokation. Das war von A bis Z durchgeplant.» Bis alles sass, wurden 25 Aufnahmen gemacht. Provokation als Schnellschuss gehe niemals auf, denn man riskiere die Kontrolle zu verlieren.

00:57 Video Barbara Schwede: «Für Personen ist der Switch massiv schwieriger» Aus Club vom 17.09.2024. abspielen. Laufzeit 57 Sekunden. «Es ist gefährlich für unsere Demokratie, wenn wir die Kontrolle verlieren», sagt Mirjam Hostetmann und fordert mehr staatliche Regulierungen im Netz. Doch Elisabeth Schneider-Schneiter sieht die Gesellschaft in der Verantwortung. Provokationen fänden auch ausserhalb der sozialen Medien vermehrt statt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sanija Ameti: Sogar US-Zeitung berichtet über den FallSanija Ameti: Sogar US-Zeitung berichtet über den FallSanija Ameti schlägt international Wellen. Die Los Angeles Times berichtet nun auch über den Fall.
Weiterlesen »

Fall Sanija Ameti: Grünliberale Zürich behandeln ParteiausschlussFall Sanija Ameti: Grünliberale Zürich behandeln ParteiausschlussDie Grünliberalen des Kantons Zürich haben ein Schreiben der Grünliberalen Partei betreffend eines Parteiausschlusses von Sanija Ameti erhalten.
Weiterlesen »

«Ich stehe hinter dem Entscheid zum Ausschlussverfahren»: GLP-Nationalrat Beat Flach äussert sich zum Fall Ameti«Ich stehe hinter dem Entscheid zum Ausschlussverfahren»: GLP-Nationalrat Beat Flach äussert sich zum Fall AmetiNach den Schüssen von Sanija Ameti auf ein Bild von Jesus und Maria haben die Grünliberalen Schweiz ein Ausschlussverfahren gegen die Politikerin eingeleitet. Der Aargauer GLP-Nationalrat Beat Flach unterstützt einen Ausschluss, kritisiert aber die Drohungen gegen seine Parteikollegin nach dem Eklat scharf.
Weiterlesen »

Sanija-Ameti-Shitstorm: Fehler von Frauen werden anders beurteiltSanija-Ameti-Shitstorm: Fehler von Frauen werden anders beurteiltDie Wirtschaftswissenschaftlerin Dina Pomeranz über eine Studie, die besagt: Fehlertoleranz ist abhängig vom Geschlecht.
Weiterlesen »

Partei-Ausschluss von Sanija Ameti wird wohl komplexer als gedachtPartei-Ausschluss von Sanija Ameti wird wohl komplexer als gedachtDie Grünliberalen Schweiz wollen Sanija Ameti nach ihren Schüssen auf ein Jesus-Bild aus der Partei ausschliessen. Doch so einfach wird dies nicht.
Weiterlesen »

Stoppt die Hetzjagd: Schweizer Persönlichkeiten stellen sich hinter Sanija AmetiStoppt die Hetzjagd: Schweizer Persönlichkeiten stellen sich hinter Sanija AmetiPolitikerinnen und Promis rufen dazu auf, die «Hetzjagd» gegen Sanija Ameti zu stoppen. Auch eine Politikerin, die einen Fehler mache, müsse fair behandelt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 14:15:48