Der deutsche Wartungsdienstleister FAI Technik, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der FAI Aviation Group Holding, gibt bekannt, dass er von der
nigerianischen Zivilluftfahrtbehörde NCAA ein Zertifikat als zugelassene Wartungsorganisation erhalten hat. Diese Zulassung bedeutet, dass FAI nun eine Reihe von Wartungs-, Reparatur- und Überholungsaufgaben an in Nigeria registrierten Geschäftsflugzeugen weltweit durchführen kann.
Der Umfang dieser jüngsten Zulassung umfasst alle von FAI Technik unterstützten Flugzeuge, darunter die Flugzeuge Bombardier Challenger BD-100, CL-600-Serie, BD-700-Serie und Learjet 60; die gesamte Palette der Hawker HS125-Serie; Flugzeuge der Serien Beechcraft Premier 1/1A und King Air sowie Wartungsprüfungen bis 1C für Gulfstream-Modelle, darunter G280, G450, G500, G550, G650 und G650ER.
FAI Technik ist seit über einem Jahr in Nigeria aktiv und bietet hauptsächlich AOG-Support durch Zusammenarbeit mit lokalen Wartungsorganisationen. Nach der Genehmigung ist sie nun berechtigt, in Nigeria registrierte Flugzeuge unter der Marke FAI Technik freizugeben. Dies wird entweder an den Standorten Nürnberg und Flughafen Berlin Brandenburg oder vor Ort an Standorten in Lagos und Abuja, Nigeria, durchgeführt.
Michael Axtmann, Geschäftsführer von FAI Technik, sagte: «Wir freuen uns über diese jüngste wichtige Genehmigung der nigerianischen CAA. FAI Technik verzeichnet eine starke Nachfrage nach Wartungsunterstützung in Nigeria und in ganz Afrika.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FHNW; Hochschule für Technik: Hochschule für Technik FHNW verleiht 399 DiplomeAnbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Technik FHNW. Medienmitteilung, 7. Oktober 2024 Hochschule für Technik FHNW verleiht 399 Diplome Am 27. September...
Weiterlesen »
FHNW; Hochschule für Technik: Hochschule für Technik FHNW verleiht 399 DiplomeAnbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Technik FHNW. Medienmitteilung, 7. Oktober 2024 Hochschule für Technik FHNW verleiht 399 Diplome Am 27. September...
Weiterlesen »
Lufthansa Technik sichert sich weitere Aufträge von Cebu PacificLufthansa Technik und die philippinische Billigfluggesellschaft erweitern ihre Zusammenarbeit: Ab Oktober wird Lufthansa Technik Shenzhen sogenannte
Weiterlesen »
Elbe Flugzeugwerke steigt wieder in A380-Wartung ein - mit Global AirlinesDas Gemeinschaftsunternehmen von Airbus von ST Engineering wird den ersten Airbus A380 von Global Airlines für den Start vorbereiten. Der Auftrag ist der Startschuss für eine Rückkehr von Elbe Flugzeugwerke in die A380-Wartung.
Weiterlesen »
Drukair sichert sich neue Airbus-Flugzeuge für Routen nach Europa, Asien und AustralienDie nationale Fluggesellschaft des Königreichs Bhutan, Drukair, hat bei der Farnborough Airshow drei Airbus A320 Neo und zwei A321 XLR bestellt. Die Auslieferungen sollen 2030 beginnen und die Fluglinie neue Routen nach Europa, Japan und Australien ermöglichen.
Weiterlesen »
Tarnkappen-Flugzeuge und Monster-Bomben: Mit diesen Superwaffen attackieren die USA die Huthi-BunkerDie USA beantworten mit dem Einsatz modernster Waffen die Angriffe der jemenitischen Huthi auf die Schifffahrtswege und Israel. Doch die eigentliche Botschaft hinter den Bombardierungen ist eine andere.
Weiterlesen »