Ein Fahrzeug brannte am Donnerstagabend in Aesch in Flammen. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Am späten Donnerstagabend, gegen 23 Uhr, stand ein Fahrzeug an der Langenhagstrasse in Aesch in Flammen. Personen wurden nicht verletzt, wie die Baselbieter Polizei am Freitag mitteilt. Die Meldung über den Brand ausbruch ging um 22.58 Uhr bei der Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte der Personenwagen bereits heftig, so die Polizei . Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen.
Die Ursache ist bis anhin noch nicht restlos geklärt. Brandstiftung kann jedoch nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei hat die entsprechenden Ermittlungen aufgenommen. Da zum aktuellen Zeitpunkt eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, sucht die Polizei Basel-Landschaft Zeugen. Personen, die im Bereich des Brandortes sachdienliche Beobachtungen gemacht haben (Personen, Fahrzeuge usw.), werden gebeten, sich bei der Einsatzleitzentrale in Liestal, Tel. 061 553 35 35, zu melden
BRAND Aesch Fahrzeugbrand Brandstiftung Polizei
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aesch zieht sich vom Label „Energiestadt“ zurückDie Gemeinde Aesch zieht sich vom Programm „Energiestadt“ zurück, um sich vollständig auf die Erarbeitung und Umsetzung einer kommunalen Energiestrategie zu konzentrieren.
Weiterlesen »
Weil's ohne gleich gut geht: Jetzt verzichtet auch Aesch aufs Label EnergiestadtDie Gemeinden und Regionen im Unterbaselbiet haben inzwischen alle eigene Energiestrategien. Sich von aussen dafür auszeichnen lassen, halten viele nicht mehr für nötig. Der Kanton hält das Label Energiestadt hingegen weiterhin für angebracht.
Weiterlesen »
Aesch BL: Neuer Fussgängerstreifen sorgt für mehr SicherheitAm Pfeffingerring in Aesch entsteht ein Fussgängerstreifen mit Mittelinsel. Erste Arbeiten beginnen im Dezember 2024, die Fertigstellung ist für 2025 geplant.
Weiterlesen »
Mélissa Kölürbasi verstärkt Sm’Aesch PfeffingenMélissa Kölürbasi stösst zu Sm’Aesch Pfeffingen und will mit ihrer internationalen Erfahrung und Angriffsstärke das Team nach der Weihnachtspause unterstützen.
Weiterlesen »
Sm'Aesch verliert trotz Neuzugang ++ Starwings gewinnen zum Jahresabschluss ++ Bären gewinnen Derby gegen AllschwilMit dem Blog «Regiosport-Aktuell» sind Sie jederzeit informiert, was die Teams und die Einzelsportler aus der Region aktuell leisten.
Weiterlesen »
Tanklaster Unfall in St.Gallen: Fahrzeug verschwunden?Umgekippter Tanklaster an der Wildeggstrasse in St.Gallen: Polizei findet erstmals keinen Schaden am Bord und Gebäuden, vermutet Verschwinden des Lasters.
Weiterlesen »