EZB sorgt sich um Konjunktur und senkt Zinsen erneut

EZB Nachrichten

EZB sorgt sich um Konjunktur und senkt Zinsen erneut
ZinsenSenkungKonjunktur
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 63%

EZB senkt zum vierten Mal in diesem Jahr den Zinssatz wegen Konjunktursorgen.

Die EZB senkt Zinsen erneut aufgrund wachsender Konjunktur sorgen im Euroraum . - Boris Roessler/dpaauf wachsende Sorgen um die Konjunktur im Euroraum . Ökonomen rechnen damit, dass die Notenbank die Leitzinsen im nächsten Jahr noch weiter herabsetzen wird. Denn Handelskonflikte etwa mit den USA unter neuer Führung könnten die schwächelnde Konjunktur in Europa zusätzlich unter Druck setzen.

Ökonomen hatten mit der erneuten Zinssenkung gerechnet. Teilweise hatte es Spekulationen über einen noch grösseren Schritt von 0,5 Prozentpunkten nach unten gegeben. Dass die grosse Teuerungswelle in der Eurozone vorbei ist, eröffnet Spielräume für die Währungshüter.vor einer anhaltenden Wirtschaftsschwäche.

Für 2026 rechnet die EZB unverändert mit einem durchschnittlichen Anstieg der Verbraucherpreise im Euroraum von 1,9 Prozent. Die Notenbank zeigte sich zuversichtlich, dass sich die«nachhaltig im Bereich des mittelfristigen Zielwerts des EZB-Rats von zwei Prozent einpendeln wird». Die EZB strebt für den Euroraum mittelfristig eine jährliche Inflationsrate von 2,0 Prozent an – weit genug entfernt von der Nullmarke.

Doch trotz eines Anstiegs auf 2,3 Prozent im Euroraum im November erwarten Experten derzeit keine Teuerungswelle wie nach dem Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine im Februar 2022, als sichim Währungsraum inzwischen weit entfernt – auch, weil sich die EZB mit dem kräftigsten Zinsanstieg seit 25 Jahren dagegenstemmte. Im Juli 2022 fand die jahrelange Null- und Negativzinspolitik ein Ende, zehnmal schraubte die EZB in der Folge die Zinsen nach oben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Zinsen Senkung Konjunktur Sorgen Euroraum Inflation

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schwächelnde Konjunktur - EZB senkt Leitzins auf 3.0 ProzentSchwächelnde Konjunktur - EZB senkt Leitzins auf 3.0 ProzentArchiv: EZB senkt Leitzins auf 3.25 Prozent
Weiterlesen »

EZB-Zinsentscheid: EZB senkt Leitzins auf 3%EZB-Zinsentscheid: EZB senkt Leitzins auf 3%Die Währungshüter um Notenbankpräsidentin Christine Lagarde setzen den Leitzins um einen Viertelprozentpunkt nach unten auf 3%.
Weiterlesen »

EZB senkt Zins wie erwartet zum vierten MalEZB senkt Zins wie erwartet zum vierten MalDie EZB reagiert auf die nachlassende Inflationsgefahr mit der vierten und letzten Leitzins-Senkung in diesem Jahr. Wie es weiter geht, liess die Zentralbank
Weiterlesen »

SNB senkt Zinsen um 50 BasispunkteSNB senkt Zinsen um 50 BasispunkteDie SNB hat Wort gehalten. Nachdem das Direktorium noch unter dem alten Präsidenten Thomas Jordan eine starke Indikation gegeben hatte, dass sich der Abwärtspfad im Dezember fortsetzt, hat nun sein Nachfolger Martin Schlegel den Leitzins in der Schweiz gesenkt. Die vierte ...
Weiterlesen »

«Purzelnde Hypothekarzinsen»: Nationalbank senkt Zinsen noch schneller – aus teils traurigen Gründen«Purzelnde Hypothekarzinsen»: Nationalbank senkt Zinsen noch schneller – aus teils traurigen GründenDie Mieten sinken stärker als bislang gedacht – und sogar Negativzinsen sind wahrscheinlich, wenn dieses Szenario eintrifft.
Weiterlesen »

Deutschland: Schwache Konjunktur sorgt für geringe Herbstbelebung am JobmarktDeutschland: Schwache Konjunktur sorgt für geringe Herbstbelebung am JobmarktDie Konjunkturflaute schlägt im November auf den deutschen Jobmarkt durch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 02:18:09