EZB-Plan für die nächste Zinserhöhung macht Lagarde zur letzten Falkin

Switzerland Nachrichten Nachrichten

EZB-Plan für die nächste Zinserhöhung macht Lagarde zur letzten Falkin
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 74%

Die Europäische Zentralbank (EZB) will die Zinsen weiter kräftig erhöhen. Die Fed und Bank of England dürften kurz vor dem Zenit stehen, die Bank of Canada will nur noch abwarten.

Nach der globalen Zinserhöhungsparty versucht die EZB, alle davon zu überzeugen, dass sie auch eine der letzten sein wird, die damit aufhören wird. Während ihre Kollegen in den USA und Grossbritannien nach einer drastischen geldpolitischen Straffung Signale nachlassender Bemühungen aussenden, beharren die geldpolitischen Entscheidungsträger der Eurozone darauf, dass die Bekämpfung der Inflation nicht nachlassen wird.

Dieser Showdown könnte sich in nur sechs Wochen zuspitzen. Die politischen Entscheidungsträger haben versprochen, ähnlich falkenhaft zu sein, obwohl sie auch geschworen haben,"datenabhängig“ zu handeln ein und Entscheidungen"von Treffen zu Treffen“ vorzunehmen.

Aber die Marktreaktion, einschliesslich des grössten Rückgangs der italienischen 10-Jahres-Renditen seit fast drei Jahren, deutet darauf hin, dass eine solche aggressive Rhetorik allmählich auf taube Ohren stösst. Pietro Reichlin, Wirtschaftsprofessor an der Luiss-Universität in Rom, hält die Entschlossenheit der EZB für richtig: Den Märkten die Stirn zu bieten und"den Kurs beizubehalten“, wie Lagarde es ausdrückt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zinsentscheid basiert laut Lagarde auf Konsens - «Frucht eines Kompromisses»Zinsentscheid basiert laut Lagarde auf Konsens - «Frucht eines Kompromisses»Die jüngste Zinserhöhung der EZB fusst laut ihrer Präsidentin Christine Lagarde auf einem breiten Konsens.
Weiterlesen »

«Kerninflation zuletzt wieder gestiegen» - Ökonomen zur EZB-Zinserhöhung«Kerninflation zuletzt wieder gestiegen» - Ökonomen zur EZB-ZinserhöhungDie Europäische Zentralbank (EZB) setzt ihren Straffungskurs im Kampf gegen die hohe Inflation mit einer erneuten Zinserhöhung fort.
Weiterlesen »

Analyse der EZB-Zinsentscheidung – EZB rückt näher an den Zinsgipfel im SommerAnalyse der EZB-Zinsentscheidung – EZB rückt näher an den Zinsgipfel im SommerAnalyse der EZB-Zinsentscheidung: EZB rückt näher an den Zinsgipfel im Sommer: Die Euro-Notenbank bleibt auf dem im Dezember eingeschlagenen Zinskurs. Anleger schöpfen aber Hoffnung, weil die Rhetorik nicht schärfer wurde. An den Märkten sinken die Zinsen.
Weiterlesen »

Belgischer Zentralbankchef erwartet nach März noch weitere ZinserhöhungBelgischer Zentralbankchef erwartet nach März noch weitere ZinserhöhungDie Europäische Zentralbank (EZB) wird im Kampf gegen die hohe Inflation aus Sicht von Belgiens Notenbankchef Pierre Wunsch ihre Schlüsselzinsen auch nach März weiter anheben müssen.
Weiterlesen »

EZB erhöht Leitzins um 50 Basispunkte und drückt auf das GaspedalEZB erhöht Leitzins um 50 Basispunkte und drückt auf das GaspedalWie erwartet erhöht die EZB die Leitzinsen um ein halbes Prozent. Die nächsten 50 basispunkte für März haben die Währungshüter ebenfalls bestätigt.
Weiterlesen »

Kampf gegen die Teuerung – EZB hebt Leitzins um weitere 0,5 Prozentpunkte anKampf gegen die Teuerung – EZB hebt Leitzins um weitere 0,5 Prozentpunkte anKampf gegen die Teuerung: EZB hebt Leitzins um weitere 0,5 Prozentpunkte an: Die Europäische Zentralbank setzt trotz der abflauenden Inflation ihren Straffungskurs weiter fort.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 07:57:59