EZB-Chefökonom erwartet vorerst keine Abkehr von hohen Zinsniveaus

Switzerland Nachrichten Nachrichten

EZB-Chefökonom erwartet vorerst keine Abkehr von hohen Zinsniveaus
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 74%

Die EZB wird laut ihrem Chefvolkswirt Philip Lane im Kampf gegen die Inflation voraussichtlich noch länger die Zinsen auf einem hohen Niveau belassen.

Es sei zwar davon auszugehen, dass die Teuerung im Euroraum bis 2025 zur Notenbank-Zielmarke von zwei Prozent zurückkehre, sagte Lane der niederländischen Zeitung «Het Financieele Dagblad» in einem am Montag veröffentlichten Interview. Doch er fügte hinzu: «Nur wenn wir hinreichend sicher sind, dass wir dieses Ziel erreichen, können wir die Geldpolitik normalisieren. Aber das liegt noch ein ganzes Stück von dem entfernt, wo wir uns jetzt befinden.

Lane schloss in dem Interview auch nicht aus, dass die EZB auch noch mal nachlegen könnte. Sie werde die Zinssätze so lange wie nötig hoch halten, sagte er. «Wenn wir Inflationsschocks haben, die hinreichend gross oder hinreichend hartnäckig sind, müssen wir offen sein, mehr zu tun.

Er persönlich benötige noch mehr Informationen über die Lohnabschlüsse für 2024, führte Lane aus. Die EZB werde noch bis zum Frühjahr warten müssen, bevor in vielen Ländern diese Informationen veröffentlicht werden. «Es wird also noch einige Zeit dauern, bis wir ein hohes Mass an Zuversicht haben können, dass die Inflation auf dem Weg zurück zu zwei Prozent ist.» Die Welt sei voller Unsicherheiten.

Die Euro-Wächter haben seit Sommer 2022 die Schlüsselzinsen um insgesamt 4,50 Prozentpunkte angehoben - zuletzt im September um einen viertel Prozentpunkt. Das war die zehnte Anhebung in Serie. Der am Finanzmarkt richtungsweisende Einlagensatz, den Geldhäuser für das Parken überschüssiger Gelder von der Notenbank erhalten, liegt damit inzwischen bei 4,00 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Digitaler Euro: EZB-Entscheidung über weitere Schritte nahtDigitaler Euro: EZB-Entscheidung über weitere Schritte nahtDiese Woche soll die EZB über den digitalen Euro entscheiden. Bis dieser marktreif wäre, würde es aber noch mindestens vier bis fünf Jahre dauern.
Weiterlesen »

Russische Luft- und Artillerieangriffe auf Cherson ++ Moskau spricht von hohen ukrainischen VerlustenRussische Luft- und Artillerieangriffe auf Cherson ++ Moskau spricht von hohen ukrainischen VerlustenSeit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Weiterlesen »

Nach Grossoffensive: Moskau spricht von hohen ukrainischen VerlustenNach Grossoffensive: Moskau spricht von hohen ukrainischen VerlustenIm Verlauf ihrer Grossoffensive haben die ukrainischen Streitkräfte hohe Verluste erlitten. Russland sei inzwischen zur «aktiven Verteidigung» übergegangen.
Weiterlesen »

Bis zu 100’000 Franken Sachschaden und mehrere Verletzte: Polizei hatte wegen Unfällen am Wochenende viel zu tunBis zu 100’000 Franken Sachschaden und mehrere Verletzte: Polizei hatte wegen Unfällen am Wochenende viel zu tunIm Kanton Luzern kam es am Wochenende zu einigen Verkehrsunfällen. Dabei wurden mehrere Personen verletzt und es kam teilweise zu hohen Sachschäden.
Weiterlesen »

- Mit «Spezial-Kaffee» zum ältesten Top-5-Spieler der Geschichte- Mit «Spezial-Kaffee» zum ältesten Top-5-Spieler der GeschichteDer Inder Rohan Bopanna schreibt im hohen Tennisalter Geschichte – auch dank einem Kaffebohnen-Mix aus seiner Heimat.
Weiterlesen »

US-Notenbanker: Fed sollte keine weiteren Zinserhöhungen erwägenUS-Notenbanker: Fed sollte keine weiteren Zinserhöhungen erwägenDie US-Notenbank Federal Reserve (Fed) sollte nach Einschätzung eines führenden Währungshüters keine weiteren Zinserhöhungen in Erwägung ziehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 11:58:47