Das Bistum Chur geht auf die Forderungen unabhängiger Untersuchungen von Missbrauchsfällen ein. Ein Vorbild für andere?
Worum geht es? Das Bistum Chur hat heute bekannt gegeben, dass sich Bischof Bonnemain bei einer Untersuchung gegen vier Kollegen aus der Bischofskonferenz extern begleiten lässt. Er hatte vom Vatikan den Auftrag erhalten, vier Fälle zu untersuchen, die Mitglieder der Bischofskonferenz betreffen. Da geht es um mögliche Fehler bei der Behandlung von Missbrauchsfällen und in einem Fall um eine mögliche sexuelle Belästigung durch ein Mitglied der Bischofskonferenz.
Wie ist diese Entwicklung zu beurteilen? Dass Bischof Bonnemain extern begleitet wird, war eine Forderung der Kantonalkirchen und ihres Dachverbandes, der Römisch-Katholischen Zentralkonferenz der Schweiz . Zu den externen Beratern gehören der ehemalige Neuenburger Kantonsrichter Pierre Cornu sowie Brigitte Tag, Strafrechtsprofessorin an der Universität Zürich und Präsidentin der Kommission «Reglement zum Schutz vor sexueller Belästigung».
Passend zum Thema Ist Chur das einzige Bistum, in dem sich etwas verändert? Nein. Das Bistum Basel etwa hat mitgeteilt, dass Verdachtsfälle auf sexuellen Missbrauch künftig von einer Anwaltskanzlei untersucht werden. Auch solche, die das kirchenrechtliche Verfahren betreffen. Bei Verdacht müssen die Bischöfe die Fälle den Strafbehörden weiterleiten. Neu macht die Anwaltskanzlei auch die Untersuchung bei kirchenrechtlichen Verfahren.
Passend zum Thema Warum diese Änderung? Die ist nötig, weil der Bischof oft in einen Rollenkonflikt kommt, wenn einer seiner Priester im Bistum unter Verdacht steht. Es stellt sich dabei stets die Frage, ob ein Bischof die Untersuchung unbefangen durchführen kann. Einer der grossen Kritikpunkte ist, dass die Bischöfe gar nicht unabhängig untersuchen könnten.
Passend zum Thema Was machen die Kantonalkirchen? Die halten den Druck aufrecht. So wollen etwa einzelne Kirchgemeinden im Kanton Luzern ihre Gelder an den Bischof zurückhalten, bis bei der Aufarbeitung und Prävention von sexuellem Missbrauch in der römisch katholischen Kirche wirklich Fortschritte erzielt werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Suhr AG: Mercedes-Fahrerin (58) kommt von Fahrbahn ab und landet im SchotterbettBeim Einbiegen in eine Hauptstrasse verlor eine Automobilistin die Kontrolle über ihren Wagen.
Weiterlesen »
Bei Immobilienanlagen kommt es auf den Cashflow anDer Total Return von Immobilienanlagen könnte vorübergehend ins Negative kippen.
Weiterlesen »
Ex-US-Präsident Bill Clinton kommt in die SchweizDer ehemalige US-Präsident Bill Clinton wird an der Prix Suisse in Bern teilnehmen. Geplant ist eine Rede im Kursaal.
Weiterlesen »
Eingefrorene Frontlinie? Am Dnjepr kommt Kiew voranAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Grünen-Grossrat Thomas Baumann will eine Katzensteuer – damit kommt eine umstrittene Forderung wieder aufs TapetWarum gibt es eine Hundesteuer, aber keine Katzenabgabe? Dies fragt sich Bauer und Grünen-Grossrat Thomas Baumann aus Suhr. 2016 wurde FDP-Politiker Johannes Jenny abgewählt, nachdem er eine Katzensteuer verlangt hatte. Trotzdem will auch Baumann die Stubentiger besteuern – er plant einen Vorstoss im Parlament.
Weiterlesen »