Im vergangenen Jahr wurden mehr Süssigkeiten aus der Schweiz exportiert. So legten die Exporte der…
Im vergangenen Jahr wurden mehr Süssigkeiten aus der Schweiz exportiert. So legten die Exporte der Schweizer «Zuckerwaren» im Jahr 2023 deutlich zu. Einbussen verzeichneten dagegen die «Dauerbackwaren».Die Ausfuhren der hiesigen «Bonbons» stiegen im vergangenen Jahr um über 10 Prozent auf 35'275 Tonnen, wie der Industrieverband Biscosuisse am Dienstag mitteilte. Vor allem der wichtigste Exportmarkt USA habe zu diesem Wachstum beigetragen.
Der Umsatz mit den Zuckerwaren stieg derweil auch wegen den Preiserhöhungen sowohl im In- als auch im Ausland. So kletterten die Erlöse im Export um fast 16 Prozent auf 329 Millionen Franken und auch hierzulande resultierte ein leichtes Plus von 3,6 Prozent auf 77 Millionen Franken.Etwas schlechter lief es im vergangenen Jahr bei den Dauerbackwaren-Herstellern. So ging die gesamte Verkaufsmenge 2023 um 4,4 Prozent auf 42'756 Tonnen zurück.
Von den Dauerbackwaren standen die «Biscuits» für knapp die Hälfte der Gesamtproduktion, wie aus der Mitteilung hervorgeht. Dahinter folgen die Kategorien «brotähnliche Gebäcke und Getreideriegel» mit rund 30 Prozent und «Apéro- und Salzgebäck» sowie «Frischbackwaren» mit je gut 11 Prozent.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Es scheitert an Punkteausbeute - Trotz allem: Mageres Schweizer Europacup-JahrDie Genfer müssen sich im Penaltyschiessen mit 1:3 geschlagen geben.
Weiterlesen »
Mit Aufbruchstimmung ins EM-Jahr: Wie Murat Yakin den ersten Schweizer Sieg in Dänemark realisieren willAm Samstag startet die Schweizer Nati mit dem Test gegen Dänemark (20.00 Uhr) ins EM-Jahr. Nati-Trainer Murat Yakin fordert mehr Konzentration als noch im 2023.
Weiterlesen »
Schweizer Nati eröffnet EM-Jahr mit Testspiel auswärts in DänemarkDie Schweizer Nati startet mit einem Testspiel gegen Dänemark in das EM-Jahr 2024. Wie schlägt sich das Team von Murat Yakin auswärts in Kopenhagen?
Weiterlesen »
Schweizer Nati: Bund will Schweizer Wappen auf Trikot verbietenWegen einer fehlenden Ausnahmebewilligung soll das Wappen vom Trikot der Schweizer Nati verschwinden. Der Eishockey-Verband ist im Austausch mit den Behörden.
Weiterlesen »
Jahr für Jahr zerstören Määs und Weihnachtsmarkt die Inseli-Wiese – Stadt lässt Gras darüber rollenBeim Inseli findet man derzeit kein sattes Grün, sondern fast nur Erdreich. Schuld sind Määs und Rudolfs Weihnacht – jeden Frühling muss ein neuer Rollrasen verlegt werden.
Weiterlesen »
Mehr Süssigkeiten exportiert – Ärger über GrenzschutzIm vergangenen Jahr wurden mehr Süssigkeiten aus der Schweiz exportiert. So legten die Exporte der Schweizer «Zuckerwaren» im Jahr 2023 deutlich zu. Einbussen verzeichneten dagegen die «Dauerbackwaren».
Weiterlesen »