Im luzernischen Rickenbach kam es zu einer Staubexplosion sowie einem Brand. Eine Person musste mit dem Helikopter ins Spital geflogen werden.
Bei Reparaturarbeiten an einem Sprühturm in Rickenbach ist es zu einer Explosion gekommen. Wie die Luzerner Polizei mitteilt, ereignete sich der Vorfall am Donnerstagvormittag um zirka 10.15 Uhr. Bei den Arbeiten an der Huebmattstrasse kam es zu einer Staubexplosion und anschliessend zu einem Brand.Bild: Luzerner Polizei
Eine 42-jährige Person wurde laut der Polizei bei dem Unfall erheblich verletzt und durch einen Helikopter ins Spital geflogen. Eine 56-jährige Person wurde leicht verletzt, musste jedoch nicht hospitalisiert werden. Die Ursache für die Explosion ist Gegenstand der laufenden Abklärungen durch die Brandermittler der Luzerner Polizei. Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Sursee.Statt Schnäppchen nur Schrott: Werden Temu und Co. in Europa bald verboten?
Miserable Qualität, Täuschung, mutmasslicher Mehrwertsteuerbetrug: In der EU wächst der Widerstand gegen chinesische Billighändler wie Temu oder Shein. Auch in der Schweiz wird die Politik aktiv.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mindestens drei Tote bei Explosion in PakistanIn Karachi, Pakistan, sind mindestens drei Personen bei einer Explosion nahe dem Flughafen ums Leben gekommen.
Weiterlesen »
Rickenbach LU: Wohnungsbrand – eine Person verletztIn der vergangenen Nacht ist in Pfeffikon in einem Zimmer ein Brand ausgebrochen.
Weiterlesen »
Sicherer, schöner und stiller: Sanierung der Toggenburgerstrasse in Rickenbach verspricht einigesDazu wird die Strasse im Frühling 2025 saniert. Ähnlich wie bei der Wilenstrasse wird angestrebt, sie sicherer, leiser und attraktiver zu machen.
Weiterlesen »
In der Covid-19-Spitzenphase wurden 4689 Personen in einer Woche geimpftDas Gesundheitszentrum Fricktal hat die Impfkampagne seit Ausbruch der Coronapandemie analysiert. Innert weniger Wochen wurde damals eine Infrastruktur mit mehreren Dutzend Angestellten aufgebaut, die in der Spitzenphase 4689 Personen in einer Woche impften.
Weiterlesen »
Auffahrkollision im Schweizerhalletunnel: Drei Personen verletzt ++ Nach Einschleichdiebstahl: Zwei Männer festgenommenHier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
Weiterlesen »
Polizei räumt Drogenhaus in Basel-Stadt und nimmt sieben Personen festDie Kantonspolizei Basel-Stadt hat am Donnerstag, 3. Oktober 2024, eine Liegenschaft an der Feldbergstrasse geräumt. Dabei wurden sieben Personen vorläufig festgenommen. Die Liegenschaft diente hauptsächlich Randständigen und Drogenabhängigen als Unterkunft.
Weiterlesen »