Vor dem Felsabsturz in Brienz GR ist bereits weiches Material abgerutscht. Das harte Gestein ist darin stecken geblieben, erklärt ein Geologe.
In der Nacht auf den 16. Juni gingen 1,2 Millionen Kubikmeter Fels oberhalb von Brienz GR ab. Experten fanden nun heraus, dass ein heftiger Felssturz von weicherem Material kurz vor dem Dorf aufgefangen wurde. - sda - KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZERGeologen und Spezialisten haben den Schuttstrom beim Bündner Bergdorf Brienz rekonstruiert. Sie fanden heraus, dass ein riesiger Felssturz kurz vor dem Dorf von weicherem Material gestoppt wurde.
Zuerst sei in der Nacht vom 15. auf den 16. Juni weiches Gestein in Form eines Schuttstroms abgerutscht, erklärte der Geologe Reto Thöny in einer Mitteilung der Gemeinde Albula.. Sie seien jedoch im weicheren Schuttstrom «förmlich steckengeblieben», so Thöny.aus verschiedensten Mess- und Überwachungssystemen und aufgestellten TV-Kameras. Weil die 1,2 Millionen Kubikmeter Fels in der Dunkelheit abgingen, kannte bisher niemand die Details.
Die verschonten Einwohnenden von Brienz GR wurden nun am Donnerstagabend an einer Informationsveranstaltung im benachbarten Tiefencastel informiert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der neue Fels in der Brandung: Ex-Basel-Talent Isufi blüht beim FC Baden aufElis Isufi war einst kurz davor den Durchbruch beim FC Basel zu schaffen, musste dann jedoch einen harten Rückschlag einstecken. Nun ist er beim FC Baden gelandet und macht dort mit starken Leistungen in der Defensive von sich reden.
Weiterlesen »
FuW-Börsenspiel: Auf diese Aktien setzen die Promis und die ExpertenEine Aktie aus dem Industriesektor hat es in vier prominente Portfolios im Börsenspiel geschafft. Auch weitere Unternehmen sind hoch im Kurs. Ein Überblick.
Weiterlesen »
Was Experten von den Sika-Zahlen erwartenDie Bauchemie- und Klebstoffherstellerin Sika publiziert am Freitag, 20. Oktober, die Ergebnisse zu den ersten neun Monaten 2023. Die MBCC-Konsolidierung und die gedämpfte Bautätigkeit stehen dabei im Fokus.
Weiterlesen »
Nahost-Experte sieht Moskau als Profiteur des Gaza-KriegesNach Einschätzung des Nahost-Experten Daniel Gerlach profitiert vor allem Russland von dem Krieg zwischen Israel und der islamistischen Hamas im Gazastreifen.
Weiterlesen »
Israel-Krieg: Hamas-Tunnel könnten für Israelis zur Falle werdenDie Bodenoffensive im Israel-Krieg könnte verlustreich werden, warnen Experten. Im dicht besiedelten Gebiet und in den Tunnel lauern viele Gefahren.
Weiterlesen »