Internationale Bemühungen zur «Entdollarisierung» der Welt bringen kaum Erfolg. Die Hauptgefahr für den Dollar kommt aus den USA selber, sagen zwei Analysten
Internationale Bemühungen zur «Entdollarisierung» der Welt bringen kaum Erfolg. Die Hauptgefahr für den Dollar kommt aus den USA selber, sagen zwei Analysten eines Think Tanks.Die Bemühungen anderer Länder, sich von der US-Währung zu lösen, werden oft als treibende Kraft hinter einer"Entdollarisierung" genannt.
Die Entdollarisierung ist ein Trend, der in den letzten Jahren an Dynamik gewonnen hat. Das Ziel ist es, die zentrale Rolle deszu verringern, der das Rückgrat des Welthandels und die grösste Währung in den globalen Zentralbankreserven ist. Unterstützer dieser Entwicklung argumentieren, dass eine Entdollarisierung die Volkswirtschaften ausserhalb der USA von Sanktionsrisiken befreien und alternativen Währungen mehr Einfluss und Unabhängigkeit gäbe.
Ihrer Meinung nach könnte eine Reihe von Faktoren dieses Risiko verstärken: Innenpolitische Dysfunktion, übermässige US-Ausgaben und Schulden sowie Einschränkungen der Unabhängigkeit der Fed. Und das ist nur ein Teil der Liste. Der zunehmende Handelsprotektionismus und die Möglichkeit einseitiger Finanzsanktionen verstärken die Entdollarisierung weiter. Drohungen einer Abwertung des Dollars, um US-Exporte billiger zu machen, wären ebenfalls ein schlechtes Zeichen.
«Die globale Rolle des Dollars würde zusammenbrechen und die Marktvolatilität würde explodieren. Dieses bösartige Szenario wäre äusserst schädlich für den weltweiten Wohlstand, einschliesslich dem der USA», schreiben sie und fügen hinzu: «Wenn die USA ihre Angelegenheiten nicht besser in Ordnung bringen, wird die Dominanz des Dollars die geringste unserer Sorgen sein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Experten: Die Hauptgefahr für die internationale Rolle des Dollar ist kommt von innenInternationale Bemühungen zur «Entdollarisierung» der Welt bringen kaum Erfolg. Die Hauptgefahr für den Dollar kommt aus den USA selber, sagen zwei Analysten
Weiterlesen »
Von 22 Dollar auf 3130 Dollar: Das ist die beste US-Fastfood-AktieGegen die Börsenperformance von Chipotle Mexican Grill sieht die Aktie des Fastfood-Riesen McDonald's wie ein Zwerg aus. Chipotle will weiter rasant
Weiterlesen »
Nachgefragt beim Experten: Warum sind bei «Planet der Affen» immer die Gorillas die Bösen?Im mittlerweile zehnten Film der Reihe gehen sich die Affen gegenseitig ans Fell. Doch wie realistisch ist die Darstellung im Film, und was unterscheidet eigentlich den Menschen vom Menschenaffen? Primatenforscher Klaus Zuberbühler gibt Antwort.
Weiterlesen »
Tether investiert 18,75 Millionen Dollar in die XREX Group, um die finanzielle Inklusion in...Taipei (ots/PRNewswire) - Tether, das größte Unternehmen in der Branche für digitale Vermögenswerte, hat eine strategische Investition in Höhe von 18,75 Millionen US-Dollar...
Weiterlesen »
Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verkehrsbetrieb...
Weiterlesen »
«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Weiterlesen »