Experte: «Hausaufgaben abzuschaffen ist ein Affront für Lehrlinge»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Experte: «Hausaufgaben abzuschaffen ist ein Affront für Lehrlinge»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Am Gymi Zürich-Nord werden wegen hoher Belastung der Schülerschaft die Hausaufgaben abgeschafft. Dies sei ein Affront an Lehrlinge, kritisiert ein Experte.

Bei Experten sorgt die Abschaffung der Hausaufgaben aber für Kritik. So warnt etwa Stefan Wolter, Direktor der Schweizer Koordinationsstelle für Bildungsforschung, vor einer Entwertung des Gymis. «Lehrlinge sind viel stärker belastet», sagt er gegenüber der «SonntagsZeitung».

Wer eine Lehre absolviere, arbeitet täglich durchschnittlich acht Stunden und 20 Minuten. Dazu kommen einmal pro Woche neun bis zehn Lektionen an der Berufsschule. Zusammengezählt ergebe dies ein Wochenpensum von rund 42 Stunden. Zum Vergleich: Gymnasiastinnen und Gymnasiasten kommen im Schnitt auf etwa 34 Lektionen pro Woche, respektive 26 Stunden reine Unterrichtszeit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Zürich ZH: Wohnungsbrand mit eingeschlossenen Personen – Säugling und Eltern unverletztStadt Zürich ZH: Wohnungsbrand mit eingeschlossenen Personen – Säugling und Eltern unverletztIn der Nacht auf Samstag ist in einer Maisonette-Wohnung im Kreis 11 ein Feuer ausgebrochen. Sieben Personen, darunter ein Säugling, befanden sich in der Wohnung und wurden teilweise durch die Feue…
Weiterlesen »

Experte: Meghan Markle nicht «mutig genug», zur Krönung zu kommenExperte: Meghan Markle nicht «mutig genug», zur Krönung zu kommenEin Palast-Experte glaubt, dass Prinz Harry allein bei der Krönung auftauchen wird. Gattin Meghan Markle sei nicht «mutig und stark genug».
Weiterlesen »

Wohnungsknappheit im Kanton Zürich – Verdichtung verdrängt Mietende – vor allem Arme, Alleinerziehende und AusländerWohnungsknappheit im Kanton Zürich – Verdichtung verdrängt Mietende – vor allem Arme, Alleinerziehende und AusländerErstmals zeigt eine Studie: Wenn alte Häuser abgerissen und durch neue ersetzt werden, ziehen Mieterinnen und Mieter aus ihrem Wohnort weg. Oft, weil sie sich die neuen Objekte nicht leisten können. (Abo)
Weiterlesen »

Luzern geht in Zürich durch einen Meyer-Penalty in FührungLuzern geht in Zürich durch einen Meyer-Penalty in FührungFCZ-Routinier Blerim Dzemaili war am Donnerstag zu Gast im Fussball-Talk Heimspiel und sprach da auch offen über Rücktrittsgedanken. «Ich hoffe, dass wir mit dem FC Zürich so schnell wie möglich da unten wegkommen. Dann kann ich mir Gedanken machen, ob das jetzt wirklich die letzte Saison ist», so der bald 37-Jährige. Die ganze Sendung findest du hier.
Weiterlesen »

Investment-Banking-Experte: Übernahme würde sofort Ruhe schaffenInvestment-Banking-Experte: Übernahme würde sofort Ruhe schaffenEine Fusion der Credit Suisse mit der UBS würde laut Investment-Banking-Experte Andreas Ita 'sofort Ruhe schaffen'. Die UBS könnte gar davon profitieren, dass die Finanzmarktaufsicht eine solche früher als nicht goutierte Fusion heute wohl durchwinken würde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 08:42:52