Experte: Freundschaft ist in der Schweiz eine ernste Sache news nachrichten
Deswegen seien Schweizerinnen und Schweizer bei neuen Kontakten eher zurückhaltend, so Samochowiec in einem am Montag veröffentlichten Interview mit «Blick». Sie fürchteten, auch bei nur beiläufigen Kontakten das Gegenüber «an der Backe» zu haben. Das führe dazu, dass die Schweiz zu den Ländern gehöre, in denen es besonders schwierig sei, Freunde zu finden.
Entgegen der Annahme, dass Einsamkeit vor allem ältere Menschen betreffe, seien eher jüngere davon betroffen, sagte Samochowiec. «Obwohl sie mehr Freunde haben und diese häufiger sehen als die älteren Leute.» Das GDI veröffentlichte am Montag die im Auftrag des Migros-Kulturprozents durchgeführte Studie «In guter Gesellschaft». Freundschaft ist demnach sowohl für den Einzelmenschen als auch für die Gesellschaft von grosser Bedeutung, sie macht zufriedener und gesünder. Viele Freunde zu haben, heisst aber nicht unbedingt, weniger einsam zu sein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie zum Thema Freundschaft - So pflegen Schweizerinnen und Schweizer ihre FreundschaftIm Schnitt haben Schweizerinnen und Schweizer vier enge Freundschaften. Diese Menschen sehen sie einige Male pro Monat. Dies zeigt eine Studie vom GottliebDuttweilerInstitut zum Thema Freundschaft.
Weiterlesen »
Freunde: Studie zeigt Acht Fakten zur FreundschaftEine Studie gibt Einblick in das Freundschaftsleben der Schweizerinnen und Schweizer. Im Schnitt hat jeder vier enge und acht weitere Freunde.
Weiterlesen »
Krise in Westafrika - Sahel-Experte: «Niger als Stabilitätsanker war grosse Illusion»Das Ultimatum an die Putschisten läuft ab. Experte Ulf Laessing geht davon aus, dass die Offiziere an der Macht bleiben.
Weiterlesen »
Nach Sommers Bayern-Abgang - Huggel: «Er hatte nie die Rückendeckung eines Stammgoalies»«Kein Scheitern, sondern ein logischer Schritt» – srffussball-Experte benihuggel analysiert den Transfer Yann Sommers von Bayern München zu Inter Mailand.
Weiterlesen »
ME/CFS in der Schweiz: Betroffene verschwinden aus der ÖffentlichkeitBetroffene des Chronischen Fatigue Syndroms erwartet eine lange Suche nach der richtigen Diagnose. Laut einer Erhebung des Tropeninstituts Basel besucht eine erkrankte Person während 6,7 Jahren elf Fachpersonen, bevor sie die Diagnose ME/CFS erhält.
Weiterlesen »
Die Schweiz exportierte im ersten Halbjahr weniger Käse - bauernzeitung.chInfografik - Die Schweiz exportierte im ersten Halbjahr weniger Käse: In den ersten 6 Monaten des Jahres nahmen die Käseexporte im Vergleich zur Vorjahresperiode um 5,1 Prozent oder 1765 Tonnen ab. Die allgemeine Wirtschaftslage belastet die Exporte.
Weiterlesen »