Finanziell hat Bitcoin Suisse den Turnaround in diesem Jahr geschafft. Nun hat sich das Unternehmen an der Spitze neu aufgestellt.
Der Verwaltungsrat von Bitcoin Suisse präsentiert sich in neuer Zusammensetzung. An Donnerstag hat die Generalversammlung Ani Banerjee in den Verwaltungsrat gewählt. Er folgt auf Urs Bigger, der nicht mehr zur Wiederwahl angetreten ist.
Banerjee war die ersten zwölf Jahre seiner beruflichen Laufbahn in der Finanzbranche bei der Citigroup, Cheyne Capital und Blackrock tätig. Seit 2017 ist er als Privatinvestor und Verwaltungsrat in verschiedenen Unternehmen im Kryptosektor tätig. Gleichzeitig ernannte der Verwaltungsrat Marco Menotti zum neuen Präsidenten des Aufsichtsgremiums. Er folgt auf Luzius Meisser, der Mitglied des Verwaltungsrates bleibt.
Bereits vor der Generalversammlung hatte Bitcoin Suisse vermeldet, wieder in der Gewinnzone zu operieren; finews.ch berichtete darüber. Nach einem Nettoverlust von 13 Millionen Franken für das vergangene Jahr erzielte das in Zug ansässige Unternehmen im ersten Quartal 2024 einen ungeprüften Reingewinn von 17,2 Millionen Franken und konnte damit die Verluste des Vorjahres mehr als ausgleichen.
Die Kooperaton ermöglicht es der Zürcher Privatbank, bei der Verwaltung ihrer Anlagelösungen unter der Marke «ARCHIP» die Krypto-Kompetenz von Bitcoin Suisse zu nutzen und das bestehende Angebot im Bereich digitaler Vermögenswerte zu erweitern. Über das «Joint Crypto Advisory Board» wird die Zusammenarbeit in den Anlageprozess von Maerki Baumann integriert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UBS schliesst Fusion von UBS AG und Credit Suisse AG abDie Grossbank UBS ist einen entscheidenden Schritt weiter bei der Integration der Credit Suisse. Sie hat die Zusammenlegung der beiden Rechtseinheiten UBS AG und Credit Suisse AG wie angekündigt am Freitag vollzogen.
Weiterlesen »
UBS schliesst Fusion von UBS AG und Credit Suisse AG abDie UBS ist auf Kurs bei der Integration der Credit Suisse. Sie hat die Zusammenlegung der beiden Rechtseinheiten vollzogen.
Weiterlesen »
UBS schliesst Fusion von UBS AG und Credit Suisse AG abDie Grossbank UBS ist einen entscheidenden Schritt weiter bei der Integration der Credit Suisse…
Weiterlesen »
Letzter Credit-Suisse-CEO verlässt UBS noch dieses JahrDie UBS macht mehrere personelle Wechsel öffentlich. Unter anderem soll Ulrich Körner, der letzte CEO der Credit Suisse, die Grossbank verlassen.
Weiterlesen »
Letzter Credit-Suisse-CEO verlässt die UBS noch dieses JahrAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Wechsel im Top-Management - Der Letzte CEO der Credit Suisse verlässt die UBSFast ein Jahr ist die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS her. Gemäss Konzernchef Sergio Ermotti sollen die Integrationsprozesse bis 2026 abgeschlossen sein. Die Marke Credit Suisse verschwindet. Das endgültige Aus der einst stolzen Bank löst auch ein Jahr nach der Übernahme Emotionen aus.
Weiterlesen »