Das Urteil gegen den ehemaligen SVP-Kantonsrat Bernhard Diethelm sei ganz grundsätzlich wichtig für Sexarbeiterinnen, heisst es beim Netzwerk ProCoRe.
worden. Ihm wird vorgeworfen, eine damals 26-jährige Prostituierte angegriffen zu haben. Das Zürcher Obergericht erhöhte das Strafmass von acht auf neun Monate wegen einfacher Körperverletzung. Vom Vorwurf der Gefährdung des Lebens wurde Diethelm dagegen erneut freigesprochen.im Detail beurteilen zu wollen, stimmt die Aufarbeitung des Falls Diethelm Rebecca Angelini positiv.
Dies liege am Stigma gegenüber dem Beruf. Aber auch an den schlechten Erfahrungen, die Sexarbeiterinnen mit der Polizei und Justiz machten, so Angelini weiter. «So gesehen ist es sehr zu begrüssen, dass dasEs gebe noch viel Handlungsbedarf in diesem Bereich, erklärt die ProCoRe-Geschäftsleiterin: «Die Polizei muss Vertrauen schaffen und sensibilisiert sein.» Denn – wie die gesamte Gesellschaft – müsse auch die Polizei noch Vorurteile abbauen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-SVP Kantonsrat Bernhard Diethelm steht vor ObergerichtBernhard Diethelm bestreitet die Gewaltvorwürfe einer Prostituierten vehement. Diese habe ihn gebissen, woraufhin er nur zurückgeschubst habe.
Weiterlesen »
Die Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Lufthansa-Tochter hat die Hauptsaison hinter sich. Doch nicht alles lief wie gewollt.
Weiterlesen »
SVP-Grüter teilt gegen Amherd aus: «Das ist eine Kapitulationserklärung»Verteidigungsministerin Viola Amherd sucht die Nähe zur Nato und Europa. SVP-Nationalrat Franz Grüter reagiert empört – und fordert einen Abzug der Schweizer Friedenstruppen aus dem Kosovo.
Weiterlesen »
SVP-Grüter teilt gegen Amherd aus: «Das ist eine Kapitulationserklärung»Verteidigungsministerin Viola Amherd sucht die Nähe zur Nato und Europa. SVP-Nationalrat Franz Grüter reagiert empört - und fordert einen Abzug der Schweizer Friedenstruppen aus dem Kosovo.
Weiterlesen »
«Das ist ein Rechtsfehler»: Kokaindealerin darf in der Schweiz bleiben – Bundesrichter von FDP und SVP verlierenDas höchste Gericht streitet darüber, wie viel Härte es bei Landesverweisen zeigen soll. Eine öffentliche Debatte bietet einen seltenen Einblick – und führt zu einem brisanten Entscheid.
Weiterlesen »
Aargauer SVP-Grossrat fordert Busse für säumige Hundehalter – die Regierung unterstützt das VorhabenUm junge Rehe zu schützen, gilt in den Aargauer Wäldern im Frühling und Sommer eine Leinenpflicht. Wer sich nicht daran hält, soll künftig eine Busse zahlen – doch es gibt ein Aber.
Weiterlesen »