Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Wie der französische Radprofi-Verband UNCP auf X mitteilte, starb Hervé in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch. Zur Todesursache machte die UNCP keine Angaben.
Hervé selbst hatte im September mitgeteilt, dass er Mitte des Jahres wegen eines Krebstumors im Magen operiert worden sei. Dabei sei sein Magen komplett entfernt worden. Den grössten Moment seiner Karriere erlebte Hervé 1996, als er am Giro d'Italia eine Etappe gewann und kurzzeitig die Maglia Rosa des Gesamtführenden trug.
Überschattet wurde Hervés Karriere von der Doping-Affäre des Festina-Rennstalls bei der Tour de France 1998, in die er als Mitglied des noch während der Tour ausgeschlossenen Teams eng verstrickt war. Als letzter Fahrer des neunköpfigen Teams gestand Hervé im Jahr 2000, das Blutdopingmittel EPO eingenommen zu haben. Zuvor hatte er noch eine Etappe der Tour de Suisse gewonnen.
Er wird 25-mal für die Nati aufgeboten, kommt aber kaum zum Zug. Cédrig Zesiger hat zur Nationalmannschaft deshalb ein zwiespältiges Gefühl.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Jahr nach Tod seiner Frau - Ex-Radprofi Dennis bekennt sich schuldigArchiv: Dennis fährt überlegen zu WM-Gold
Weiterlesen »
Von den Corona-Folgen genesen: Radprofi Marlen Reusser gibt ihr ComebackWie wird man gesund, wenn einen Erschöpfung und wiederkehrendes Fieber nach Covid-19 in die Knie zwingen? Marlen Reusser sagt, ihr hätte Hypnose geholfen.
Weiterlesen »
Mozarts 241 Jahre alter Brief kommt unter den HammerDas 241 Jahre alte Schriftstück von Mozart, in dem er einem Pariser Musikverleger Klavierkonzerte anbot, wird am 5. Dezember online versteigert. Der Brief ist wichtig, da nur wenig Korrespondenz zwischen Mozart und Verlagen erhalten ist.
Weiterlesen »
«Gute Betreuung im Alter»: Sozialkommission Luzern stimmt zuDie Sozialkommission des Grossen Stadtrates hat den Bericht und Antrag «Gute Betreuung im Alter Stadt Luzern» behandelt. Sie folgt den Anträgen des Stadtrates.
Weiterlesen »
Bäcker im Alter von 62 Jahren missbräuchlich entlassenEin 62-jähriger Bäcker wurde trotz ausgezeichneter Arbeitsleistung entlassen und erhielt eine Entschädigung von drei Monatslöhnen.
Weiterlesen »
John Alfred Tinniswood, Weltalternerster, Ist Im Alter Von 112 Jahren GestorbenJohn Alfred Tinniswood, der wohl älteste Mann der Welt, ist im Alter von 112 Jahren im Pflegeheim in Southport gestorben. Er erhielt den Titel des weltweit ältesten Mannes nach dem Tod von Juan Vicente Perez aus Venezuela im vergangenen April.
Weiterlesen »