Ex-Mister-Schweiz setzt auf Rapid-Mäher Der Schweizer Hersteller von Motormähern kann auf Renzo Blumenthal als Kunden zählen. Der Bündner Landwirt besichtigte bei der Übergabe das Werk in Killwangen AG.
Der Schweizer Hersteller von Motormähern kann auf Renzo Blumenthal als Kunden zählen. Der Bündner Landwirt besichtigte bei der Übergabe das Werk in Killwangen AG.
Der Mister Schweiz des Jahres 2005 hat bei Rapid einen Motormäher des Typs Monta erworben. «Dass hier in Killwangen vom einzelnen Zahnrad über Gussgehäuse für Motormäher parallel zu komplexen Bauteilen für Schienenfahrzeuge, Autos und Flugzeuge produziert werden, erstaunte mich», lässt sich Blumenthal zitieren.
Der Motormäher Monta ist für das Berggebiet sehr geeignet. Dank tiefem Geräteschwerpunkt und weit hinten gewählter Achse sei er für Mäharbeiten bis in extreme Steilhanglagen prädestiniert, so der Hersteller. Die Gerätebalance garantiere ohne Zusatzgewichte ein hohes Balkenauflagegewicht. Das Rapid Soft-Holmlager ermögliche kräfteschonendes und effizientes Arbeiten auch über lange Einsatzzeiten.
«Mit Renzo Blumenthal hat Rapid nun nicht nur den wohl schönsten Kunden, sondern mit Joel Wicki auch den Stärksten», schreibt das Unternehmen weiter. Der Schwingerkönig von Pratteln hat im Mai
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Braunvieh Schweiz: Neues Führungsteam - Schweizer BauerBei Braunvieh Schweiz gibt es in der Leitung Neuerungen: Mit der Wahl von Andreas Kocher zum neuen Vizedirektor und Fachbereichsleiter Zucht und von Simon Schlebusch als Fachbereichsleiter Data & Entwicklung wird das Führungsteam ergänzt und ausgebaut. Ab August wird zudem Martin Rust als Direktor die Leitung beim Verband übernehmen. Mit Andreas Kocher übernehme ein ausgewiesener […]
Weiterlesen »
Wie Schweizer Bauern vom Biertrend profitieren - Schweizer BauerAm Tag des Schweizer Bieres feiert die Schweiz ihr Bier, die jahrtausendealte Brautradition und die Biervielfalt. Die Brauwirtschaft in der Schweiz hat in den letzten 15 Jahren eine unglaubliche Entwicklung erlebt: Die Biervielfalt ist geradezu explodiert und Bierbrauen ist in der Schweiz äusserst beliebt. Die Auflösung des Schweizer Bierkartells im Jahr 1991 bedeutete eine Initialzündung […]
Weiterlesen »
NHL-Star ab Mittwoch dabei - Niederreiter verstärkt die Schweiz an der WMNino Niederreiter verstärkt die Hockey-Nati an der WM. srfsport srfhockey SwissIceHockey
Weiterlesen »
Umfrage zu Schweizer Bevölkerung – Distanziert, langweilig und pedantisch – warum Expats Schweizer so seltsam findenEine repräsentative Befragung zeigt: Zugezogene stellen Schweizerinnen und Schweizern kein gutes Zeugnis aus. Warum? Wir wollten es genauer wissen und haben nachgehakt. (Abo)
Weiterlesen »
Wegen Wohnungsnot in der Schweiz: Vermieter setzen vermehrt auf kinderlose PaareKinder unerwünscht: Immer mehr Vermieter bevorzugen kinderlose Paare. 20 Minuten hat mit den Eigentümern gesprochen.
Weiterlesen »