EWL-Areal Luzern: Trotz Schwachpunkten überwiegen die Vorteile

«EWL-Areal Luzern: Trotz Schwachpunkten Überwiegen Nachrichten

EWL-Areal Luzern: Trotz Schwachpunkten überwiegen die Vorteile
Stadt Region Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 59%

Am 9. Juni stimmt die Stadt Luzern über den 152-Millionen-Kredit für die Überbauung des EWL-Areals ab. Das Projekt ist hochkomplex und teuer – dafür erhält Luzern aber ein attraktives neues Quartier.

Am 9. Juni stimmt die Stadt Luzern über den 152-Millionen-Kredit für die Überbauung des EWL-Areals ab. Das Projekt ist hochkomplex und teuer – dafür erhält Luzern aber ein attraktives neues Quartier.Begeisterung sieht anders aus: Zwar hat das Stadtluzerner Parlament den 152-Millionen-Kredit zugunsten der Neuüberbauung des EWL-Areals im Frühling deutlich bewilligt – und damit ermöglicht, dass am 9. Juni das Stimmvolk darüber entscheiden kann.

Diese Schwachstellen lassen sich nicht wegdiskutieren. Dennoch überwiegen die Pluspunkte. So entsteht gemeinsam mit der benachbarten Industriestrasse-Überbauung ein neues, attraktives Quartier. Die Mehrfachnutzung macht das Projekt zwar kompliziert, ermöglicht aber, dass auf dem EWL-Areal mit dem neuen Feuerwehrstützpunkt und gemeinnützigem Wohnraum dringend benötigte Infrastruktur entsteht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Stadt Region Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zukunft gesichert trotz Abschreiber: Das Grand Casino Luzern bleibt beliebtZukunft gesichert trotz Abschreiber: Das Grand Casino Luzern bleibt beliebtDie Grand Casino Luzern Gruppe hat im Geschäftsjahr 2023 den Ertrag zwar gesteigert. Unter dem Strich entstand allerdings wegen eines hohen Abschreibers ein Verlust. Die Zukunft der Gruppe scheint derweil nach positiven Konzessionsentscheiden für weitere zwei Jahrzehnte gesichert.
Weiterlesen »

Angespannte Personalsituation und hohe Sachkosten beeinflussen Ergebnis von Viva LuzernAngespannte Personalsituation und hohe Sachkosten beeinflussen Ergebnis von Viva LuzernAngespannte Personalsituation und hohe Sachkosten beeinflussen Ergebnis von Viva Luzern Trotz guter Nachfrage nach Plätzen in der Langzeitpflege weist Viva Luzern im Jahr 2023...
Weiterlesen »

Einziger Bewerber springt ab und will ins Cilander-Areal: Marschhalt auf dem Herisauer Gebiet NordhaldenEinziger Bewerber springt ab und will ins Cilander-Areal: Marschhalt auf dem Herisauer Gebiet NordhaldenDie AG Cilander muss ihr Werk in Herisau schliessen. Nun hat sich ein erster Interessent gemeldet: Die Herisauer Rico Sicherheitstechnik AG möchte dort einziehen. Das hat Folgen für die Gemeinde: Die Rico AG hatte einen Kaufvertrag im gemeindeeigenen Gewerbegebiet Nordhalden unterschrieben.
Weiterlesen »

Diese Firma will sich auf dem Cilander-Areal niederlassenDiese Firma will sich auf dem Cilander-Areal niederlassenDie Gemeinde Herisau will das Gewerbegebiet Nordhalden entwickeln. Es wurde auch bereits ein Interessent gefunden. Doch dieser hat nun ein neues Ziel der Begierde: die Cilander-Gebäude. Die Gemeinde sieht darin eine Chance – und spricht von einem Ass im Ärmel.
Weiterlesen »

Kulinarische Entdeckungstour: Ein Besuch beim dritten Streetfoodfestival auf dem Attisholz-ArealKulinarische Entdeckungstour: Ein Besuch beim dritten Streetfoodfestival auf dem Attisholz-ArealMit seinen 45 Ständen aus 25 Ländern überzeugt das dritte Streetfoodfestival im Attisholz-Areal die Besucherinnen und Besucher. Wir waren am ersten Abend mit der Kamera dabei und haben die schönsten Impressionen in einem Video gesammelt.
Weiterlesen »

Umstrittener Neubau mit Coop: Nach über drei Jahren gibt der Gemeinderat grünes Licht beim Bloch-ArealUmstrittener Neubau mit Coop: Nach über drei Jahren gibt der Gemeinderat grünes Licht beim Bloch-ArealNach dreieinhalb Jahren hat der Gemeinderat Ehrendingen das Baugesuch der Tierstein AG am Kirchweg endlich bewilligt. Das Projekt enthält einige Anpassungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 13:55:46