Das Biotechunternehmen Evolva hat im vergangenen Jahr die gesteckten Ziele erreicht. Nachdem zahlreiche Eckdaten bereits vorab veröffentlicht wurden, steht nun der Ausblick im Fokus.
So erwartet das Unternehmen für 2023 weiterhin eine positive Geschäftsdynamik mit einem Umsatz von mehr als 20 Millionen Franken und einem Bruttodeckungsbeitrag als Messgrösse für die Profitabilität des Unternehmens von mehr als 20 Prozent. Darüber hinaus will Evolva den EBITDA und operativen Cashflow weiter verbessern, wie aus einer Medienmitteilung vom Donnerstag hervorgeht.
Gleichzeitig bestätigt das Unternehmen auch seine mittelfristigen Ziele. Diese sehen einen Umsatz zwischen 45 und 50 Millionen Franken sowie eine schwarze Null beim EBITDA und Cash im Jahr 2025 vor.Für das abgelaufene Geschäftsjahr bestätigt Evolva am Donnerstagmorgen das Umsatzplus von 57 Prozent auf 15,5 Millionen Franken. Zum Ziel hatte sich das Unternehmen eine Wachstumsrate von 50 Prozent gesetzt.
Der Bruttodeckungsbeitrag kam im Gesamtjahr 2022 bei 16 Prozent zu liegen. Auch hier erfüllte Evolva die eigene Zielsetzung, mit dem Wert im zweistelligen Bereich zu liegen. Mit -13,3 Millionen Franken fiel der bereinigte EBITDA 2022 weiterhin klar negativ aus, verbesserte sich aber gegenüber dem Minus von 22,6 Millionen im Jahr zuvor. Zudem verbuchte Evolva einen ausserordentlichen, nicht liquiditätswirksamen Wertminderungsaufwand von 17 Millionen Franken, der aber bereits mit den Halbjahreszahlen verbucht worden war.
Die liquiden Mittel beliefen sich zum Ende 2022 auf 5,1 Millionen Franken Millionen Franken - eine Halbierung gegenüber dem Vorjahreswert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einschätzung zu den Jahreszahlen – Evolva schreibt trotz Erfolgen noch hohen VerlustEinschätzung zu den Jahreszahlen: Evolva schreibt trotz Erfolgen noch hohen Verlust: Das Biotech-Unternehmen kann 2022 den Ebit-Verlust eingrenzen. Zudem werden die Mittelfristziele bestätigt.
Weiterlesen »
TX Group schreibt für 2022 einen VerlustDie TX Group ist 2022 organisch zwar gewachsen, hat aber deutlich weniger profitabel gearbeitet. Unter dem Strich resultierte gar ein Verlust. Als Folge der markant tieferen Profitabilität wird die ordentliche Dividende stark gekürzt.
Weiterlesen »
St.Galler Spitäler schreiben Verlust von über 50 Millionen FrankenDie St.Galler Spitäler haben im vergangenen Jahr gesamthaft einen Verlust von 52,6 Millionen Franken geschrieben. Eingerechnet ist eine Wertberichtigung von gut 8 Millionen Franken für das Spitalgebäude in Walenstadt, das neu vom Kantonsspital Graubünden betrieben wird.
Weiterlesen »
Jahreszahlen – TX Group schreibt einen VerlustJahreszahlen: TX Group schreibt einen Verlust: Die Mediengruppe steigert 2022 den Umsatz, verzeichnet aber beim Betriebsertrag ein Minus.
Weiterlesen »
Jahreszahlen – Plazza erleidet GewinnrückgangJahreszahlen: Plazza erleidet Gewinnrückgang: Die Immobiliengesellschaft schliesst das Jahr 2022 mit einem Verlust ab. Grund dafür sind vor allem deutlich tiefere Neubewertungserfolge.
Weiterlesen »