Evakuierung - Bundeshaus: Schwachstellen bei Notfallplanung festgestellt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Evakuierung - Bundeshaus: Schwachstellen bei Notfallplanung festgestellt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 50%

BundeshausEvakuierung offenbarte Schwachstellen: Notfallplanung soll verbessert werden.

01:15 Video Archiv: Grosseinsatz der Polizei auf dem Bundesplatz Aus Tagesschau vom 14.02.2023. abspielen. Laufzeit 1 Minute 15 Sekunden. Zwar seien Mitte Februar alle Gebäude innerhalb vertretbarer Zeit evakuiert und alle Personen in Sicherheit gebracht worden, schreibt die Verwaltungsdelegation in ihrer Mitteilung.

Es gebe aber Schnittstellenprobleme und es fehle ein umfassendes Szenario. In einem ersten Schritt hat die Delegation deshalb entschieden, eine externe, spezialisierte Firma zu beauftragen, die Notfallorganisation im Parlamentsgebäude zu überprüfen. Laut der Verwaltungsdelegation haben die Parlamentsdienste bereits einige Sofortmassnahmen getroffen. So wird vom Grundsatz der «stillen Evakuierung» des Parlamentsgebäudes – zumindest ausserhalb der Sessionszeiten – Abstand genommen.

Künftig werden bei einer Evakuation die Alarmhörner des Parlamentsgebäudes eingesetzt. Und im Notfall sollen die Parlamentsmitglieder rasch über SMS informiert werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Russischer Machtkampf mitten im Krieg – Wagner-Chef legt sich offen mit Militärführung und Putin anRussischer Machtkampf mitten im Krieg – Wagner-Chef legt sich offen mit Militärführung und Putin anJewgeni Prigoschin, der Chef der Söldnertruppe Wagner, trägt mit dem russischen Verteidigungsministerium einen seltsamen Kampf aus. Was steckt hinter diesen Angriffen?
Weiterlesen »

CS-Investmentbanking-Chef will offene Fragen beantwortenCS-Investmentbanking-Chef will offene Fragen beantwortenCS-Investmentbanking-Chef will offene Fragen beantworten: Der neue Investmentbanking-Chef der Credit Suisse, Michael Klein, will offenbar diese Woche die Roadmap für seinen Geschäftsbereich vorstellen, da noch Fragen zur Finanzierung und… michaelklein
Weiterlesen »

«Eine Stunde vor seinem Tod hat er selbst Verletzten geholfen»«Eine Stunde vor seinem Tod hat er selbst Verletzten geholfen»Seit genau einem Jahr führt Russland offen Krieg gegen die Ukraine. Kiew gedenkt seiner vielen Opfer, gibt sich aber siegesgewiss. In Moskau ist derweil von Reue kaum eine Spur – im Gegenteil.
Weiterlesen »

Stans NW / A2: Schwerverkehrskontrolle – Ruhezeit und Freimengen missachtetStans NW / A2: Schwerverkehrskontrolle – Ruhezeit und Freimengen missachtetAnlässlich einer Schwerverkehrskontrolle wurden in einem ausländischen Gesellschaftswagen grössere Mengen Fleischwaren festgestellt. Zudem hielten sich die Chauffeure nicht an die Arbeits- und Ruhe…
Weiterlesen »

Pflichtteil für Nachkommen sinkt – Wie viel soll mein Kind erben? Viele Zürcher überprüfen jetzt ihr TestamentPflichtteil für Nachkommen sinkt – Wie viel soll mein Kind erben? Viele Zürcher überprüfen jetzt ihr TestamentDas neue Erbrecht führt zu einer deutlichen Zunahme an Anfragen bei Zürcher Notariaten. (Abo)
Weiterlesen »

Sichtguthaben bei der SNB sinken um 6,1 Milliarden FrankenSichtguthaben bei der SNB sinken um 6,1 Milliarden FrankenDie Sichtguthaben bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) sind in der vergangenen Woche gesunken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 06:16:18