Nach Nemos Sieg am Eurovision Song Contest in Schweden ist die Schweiz als Gewinnerland in der Pflicht, den Grossanlass 2025 durchzuführen. Doch dagegen regt sich Widerstand. An allen potenziellen Austragungsorten wird von Rechts das Referendum ergriffen.
Der Eurovision Song Contest ist eines der grössten Fernsehereignisse weltweit. Über 180 Millionen Menschen schauen sich jedes Jahr den Musikwettbewerb an. Für das Austragungsland ist das mit einem grossen Werbeeffekt verbunden. Und doch formiert sich in der Schweiz Widerstand dagegen, dass dieser Anlass mit öffentlichen Geldern unterstützt wird.
Er erwähnt als Beispiel die irische Sängerin Bambie Thug, die als Hexe aufgetreten war. Ausserdem stört sich die EDU daran, dass der ESC die ganzen Diskussionen um Geschlechteridentitäten und um das dritte Geschlecht angefacht hat und sie ist empört darüber, wie die israelische Sängerin Eden Golan beim letzten ESC ausgepfiffen und ausgebuht wurde.
Anlass ist fix terminiertDie Städte, die den europäischen Musikwettbewerb durchführen wollen, bringt das in eine schwierige Situation. Denn die Zeit drängt: Referendumsabstimmungen können frühestens im November durchgeführt werden und bereits im nächsten Mai muss der Anlass über die Bühne gehen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EDU droht mit Referendum gegen alle ESC-BewerbungenGegen den Eurovision Song Contest in der Schweiz gibt es zunehmend Opposition: Die EDU Schweiz…
Weiterlesen »
Wer geht für die Schweiz an den Eurovision Song Contest 2025?Der Augenblick: Nemo gewinnt den ESC 2024 für die Schweiz
Weiterlesen »
Biel: Stadt feiert Nemo nach Sieg an Eurovision Song ContestEinen Monat nach seinem Sieg erhält Nemo doch noch einen offiziellen Empfang von der Stadt Biel und dem Kanton Bern.
Weiterlesen »
Eurovision Song Contest Bern - Referendum gegen ESC: Sind Berner ESC-Träume bereits geplatzt?Ausserdem: * So viele Schülerinnen und Schüler beginnen in diesem Sommer eine Berufslehre wie schon lange nicht mehr.
Weiterlesen »
Berner Regierung beantragt 30 Millionen für Eurovision Song ContestAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Mehrheit des Stadtrats wünscht sich Eurovision Song Contest in BernDer Berner Stadtrat unterstützt die Bewerbung für den Eurovision Song Contest 2025 mit bis zu sieben Millionen Franken.
Weiterlesen »