Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte stellt Verletzung der Menschenrechtskonvention in Klimafragen fest

Nachrichten Nachrichten

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte stellt Verletzung der Menschenrechtskonvention in Klimafragen fest
Europäischer GerichtshofMenschenrechtskonventionKlimafragen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 50%

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat beim Bund eine Verletzung der Menschenrechtskonvention in Klimafragen festgestellt. Die Co-Präsidentin der Klimaseniorinnen, Rosmarie Wydler-Wälti, äußerte ihre Freude über das Urteil. Bundespräsidentin Viola Amherd zeigte sich überrascht von dem Erfolg der Klimaseniorinnen.

«Ich kann's noch nicht ganz fassen», sagte Rosmarie Wydler-Wälti, Co-Präsidentin der Klimaseniorinnen , nachdem der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte beim Bund eine Verletzung der Menschenrechtskonvention in Klimafragen festgestellt hat.

Die Begründung des Urteils interessiere sie, fügte Amherd an. Sie sei daher gespannt, die Details des Urteils zu lesen, und werde danach eine Stellungnahme abgeben. Die nationalen Parteien haben die Rüge des EGMR unterschiedlich aufgenommen. Rot-Grün sowie Umweltverbände begrüssten den Richterspruch. Mitte-Rechts äusserte sich kritisch.

Dieses Urteil ist eine Ohrfeige für den Bundesrat. Autor: Mattea Meyer Co-Präsidentin SP Schweiz Für GLP-Präsident Jürg Grossen ist die Rüge aus Strassburg an die Adresse der Schweiz keine Überraschung: «Wir wissen, dass wir nicht genug für das Klima machen.» Es sei richtig, dass das nun auch international festgestellt worden sei. «Wir müssen unsere Hausaufgaben selber machen.

Die Schweiz betreibe eine gute Umweltpolitik und investiere jedes Jahr Milliarden von Franken – mit Erfolg. «Wir haben uns in vielen Punkten verbessert und den Treibhausgasausstoss pro Kopf und auch den Erdöl- und Stromverbrauch deutlich gesenkt.» Dies bestätigten Zahlen des Bundes.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Europäischer Gerichtshof Menschenrechtskonvention Klimafragen Klimaseniorinnen Urteil Bundespräsidentin Freude

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Schweiz wegen Verletzung der MenschenrechtskonventionEuropäischer Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Schweiz wegen Verletzung der MenschenrechtskonventionDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat entschieden, dass die Schweiz die Artikel 8 und 6 der Menschenrechtskonvention verletzt hat. Die Klimaseniorinnen haben acht Jahre lang für dieses Urteil gekämpft.
Weiterlesen »

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte verkündet Urteil über Klimaklage von Schweizer SeniorinnenEuropäischer Gerichtshof für Menschenrechte verkündet Urteil über Klimaklage von Schweizer SeniorinnenAm Dienstag verkündet der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte sein Urteil über die Klimaklage von über 2000 Schweizer Seniorinnen. Völkerrechtlerin Helen Keller ordnet ein.
Weiterlesen »

Schweiz verletzt Menschenrechte: Europäischer Gerichtshof gibt Klimaseniorinnen rechtSchweiz verletzt Menschenrechte: Europäischer Gerichtshof gibt Klimaseniorinnen rechtAcht Jahre lang haben die Klimaseniorinnen für dieses Urteil gekämpft: Gemäss dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte hat die Schweiz die Artikel 8 und 6 der Menschenrechtskonvention verletzt.
Weiterlesen »

Historischer Sieg für den Klimaschutz: Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt SchweizHistorischer Sieg für den Klimaschutz: Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt SchweizDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat erstmals die Verantwortung von Staaten für Maßnahmen gegen die Klimakrise bestätigt. Die Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen für die Schweiz haben. Die Reaktionen in Bern sind gemischt.
Weiterlesen »

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt die Schweiz wegen ungenügender Maßnahmen im KlimaschutzEuropäischer Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt die Schweiz wegen ungenügender Maßnahmen im KlimaschutzDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Schweiz zum ersten Mal aufgrund ungenügender Maßnahmen im Klimaschutz verurteilt. Die Konsequenzen und Reaktionen auf das Urteil werden erklärt.
Weiterlesen »

EGMR: Algerier zu Unrecht in Waadtländer Gefängnis verwahrtEGMR: Algerier zu Unrecht in Waadtländer Gefängnis verwahrtDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) urteilt gegen die Schweiz wegen unrechtmässiger Verwahrung eines algerischen Häftlings.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 06:30:07