Europäische Zentralbank erhöht die Leitzinsen auf Rekordniveau – darum hilft es nicht gegen die Euro-Schwäche
Der Euro verliert und verliert. In den letzten zwei Jahren gab er zum amerikanischen Dollar um über 8 Prozent nach und zum Schweizer Franken gar über 10 Prozent.
Zum Franken bewegt sich der Euro in den vergangenen Wochen immer wieder haarscharf an der Grenze zu 95 Rappen. Er verlor zunächst selbst am Donnerstag, als die Europäischen Zentralbank ihren Einlagensatz auf den Rekordstand von 4 Prozent erhöhte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europäische Zentralbank erhöht überraschend den LeitzinsIm Kampf gegen die Inflation hat die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinsen das zehnte Mal in Serie angehoben.
Weiterlesen »
Die Europäische Zentralbank hebt den Leitzins auf 4,50 ProzentDie Euro-Währungshüter lassen sich von der aktuellen Konjunkturschwäche nicht bremsen. Sie legen im Kampf gegen die hartnäckig hohe Inflation erneut nach.
Weiterlesen »
+++LIVE+++: Europäische Zentralbank erhöht überraschend den Leitzins - Lagarde erläutert den EntscheidIm Kampf gegen die Inflation hat die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinsen das zehnte Mal in Serie angehoben.
Weiterlesen »
Europäische Zentralbank erhöht überraschend den Leitzins - Schweizer Franken legt gegen Euro zuDie Europäische Zentralbank (EZB) hebt im Kampf gegen die Inflation die Zinsen auf das höchste Niveau seit dem Start der Währungsunion an.
Weiterlesen »
Massnahme gegen Inflation - EZB erhöht Leitzins im Euroraum auf 4.5 ProzentDamit erhöht die Europäische Zentralbank zum zehnten Mal in Folge die Zinsen.
Weiterlesen »
14. September 2023 – Die Nachrichten des Tages im ÜberblickRussengeschäfte von Schweizer Banken | Weiterer Kandidat für Berset-Nachfolge | EZB erhöht Leitzinsen | Schweizer Experten in Marokko
Weiterlesen »