Europäische Märkte fallen

Aktien Europa Nachrichten

Europäische Märkte fallen
Top News
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 74%

Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstagvormittag nachgegeben.

Zur Belastung für die Märkte wurden die trüben Bilanzen deutscher Autobauer. Auf die Stimmung drückten auch schwache Konjunkturdaten aus China. Das verarbeitende Gewerbe ist im Juli aufgrund von rückläufigen Auftragseingängen erstmals seit neun Monaten geschrumpft.-Stimmungsindikator fiel auf 49,8 von 51,8 Punkten im Vormonat. China hat mit einer Immobilienkrise, Deflationsdruck und einer Nachfrageschwäche im Inland zu kämpfen.

«Das Gegensteuern Pekings weitet sich zwar kontinuierlich auf immer mehr Bereiche aus, doch wird die Liste der Belastungsfaktoren für die chinesische Industrie auf Sicht wohl auch nicht kürzer», sagte NordLB-Analyst Valentin Jansen.sackte im Vorfeld der Sitzung der Notenbank in London um 0,7 Prozent auf 1,2766 Dollar ab. Von Reuters befragte Experten erwarten, dass der Leitzins um einen Viertelpunkt auf 5,0 Prozent gesenkt wird.

Am Devisenmarkt gewann der US-Dollar-Index 0,3 Prozent auf 104,38 Punkte. Geopolitische Spannungen und eine sich abschwächende Weltwirtschaft stützten die als sicherer Hafen in Krisenzeiten geltende Devise, «selbst wenn die Fed auf Zinssenkungen zusteuert», sagte Chris Turner, Leiter für globale Märkte beiweiter an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Top News

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Europäische Zentralbank lässt Leitzins vor Sommerpause unverändertEuropäische Zentralbank lässt Leitzins vor Sommerpause unverändertDie Europäische Zentralbank (EZB) hält vor der Sommerpause die Füsse still und lässt die Zinsen unverändert.
Weiterlesen »

Bern und Brüssel nähern sich bei EU-Forschungsprogramm anDie Schweiz und die Europäische Union haben sich in ihren Verhandlungen über das künftige…
Weiterlesen »

Märkte zerstören beliebte Trades, die «dumme Niveaus» erreicht habenMärkte zerstören beliebte Trades, die «dumme Niveaus» erreicht habenDie Annahmen, welche die globalen Finanzmärkte in diesem Jahr angetrieben haben, werden schnell überdacht.
Weiterlesen »

Joe Bidens Rückzug bewegt die Märkte: Einige Indizes gehen rauf, andere runterDie Unsicherheit nimmt zu. Doch die Mehrheit der Marktteilnehmer rechnet noch immer mit einem Sieg von Trump.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Wall Street schwunglos - Zinssignale im Fokus - SMI bleibt im MinusBörsen-Ticker: Wall Street schwunglos - Zinssignale im Fokus - SMI bleibt im MinusDie US-Aktienmärkte sind am Dienstag nicht vom Fleck gekommen.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Trister Start an der Wallstreet erwartet - Crowdstrike-Probleme im FokusBörsen-Ticker: Trister Start an der Wallstreet erwartet - Crowdstrike-Probleme im FokusFür die US-Aktienmärkte wird nach den Vortagesverlusten am Freitag mit einem verhaltenen Handelsauftakt gerechnet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 22:44:08