Europäische Gipfeltreffen in Paris: Einigung gegen die Achse Trump-Putin

Politik Nachrichten

Europäische Gipfeltreffen in Paris: Einigung gegen die Achse Trump-Putin
EuropaFrankreichNato
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 59%

Die wichtigsten europäischen Staaten trafen sich in Paris zu einem Sondergipfel, um auf den amerikanischen Affront der letzten Tage zu reagieren. Die Teilnehmer zeigten sich wütend über das Vorgehen der Trump-Regierung, die die Ukraine-Lösung ohne europäische Beteiligung mit Russland bespricht. Der Gipfel soll den Weg für eine gemeinsame europäische Antwort auf die Trump-Putin-Achse ebnen und die transatlantische Beziehung der Nachkriegszeit neu definieren.

Die europäischen Schwergewichte suchen in Paris eine gemeinsame Antwort auf die «Achse Trump - Putin ». Und sie sind bereit, konkret zu agieren. Auch die Schweiz könnte mitmachen.Die Regierungschefs von acht europäischen Staaten wie Deutschland, Grossbritannien, Polen und Italien sind am Montag der Einladung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron nach Paris zu einem Sondergipfel gefolgt.

In Paris, wo die amerikanische Dominanz in der Nato schon immer kritisch beäugt wurde, gehen die Wogen der Entrüstung hoch. Nicole Gnessoto vom Jacques Delors-Institut sagte, die transatlantische Nachkriegsbeziehung zwischen den USA und Westeuropa sei «zerbrochen» - und zwar nach 80 Jahren «definitiv».

Auch Schweden, das noch nicht einmal seit einem Jahr Nato-Mitglied ist, könnte sich vorstellen, Friedenstruppen zu entsenden. «Wir müssen zuerst einen gerechten und nachhaltigen Frieden aushandeln», schränkte Aussenministerin Maria Malmer ein. Dieser Frieden müsse gewährleisten, dass «Russland sich nicht einfach zurückzieht, neue Kräfte mobilisiert und ein anderes Land angreifen kann».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Europa Frankreich Nato Ukraine-Krieg Trump Putin Frieden Sicherheit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Putin gratuliert Trump zur AmtseinführungPutin gratuliert Trump zur AmtseinführungKremlchef Putin begrüsst die Amtseinführung von Donald Trump und signalisiert Bereitschaft für neue Gespräche.
Weiterlesen »

Putin und Xi stärken Partnerschaft trotz Trump-DrohungenPutin und Xi stärken Partnerschaft trotz Trump-DrohungenPutin und Xi betonen in einem Videotelefonat ihre strategische Kooperation, trotz Trumps Drohungen gegen China und Russland.
Weiterlesen »

Trump will Ukraine-Abkommen – und droht Putin mit hohen ZöllenTrump will Ukraine-Abkommen – und droht Putin mit hohen ZöllenDer neue US-Präsident Donald Trump erhöht den Druck auf Russland. Sollte es zu keiner Einigung bezüglich der Ukraine kommen, drohen Strafzölle.
Weiterlesen »

Trump fordert Putin zum Frieden auf: «So viele junge Menschen sind gestorben in diesem Krieg»Trump fordert Putin zum Frieden auf: «So viele junge Menschen sind gestorben in diesem Krieg»Donald Trump appelliert an Wladimir Putin zum Frieden und betont die hohen Opferzahlen im Ukraine-Krieg.
Weiterlesen »

Trump will Putin bald treffen: Egoshow am WEF mit Botschaft an Europa und den KremlTrump will Putin bald treffen: Egoshow am WEF mit Botschaft an Europa und den KremlDonald Trumps Liveschaltung zum Weltwirtschaftsforum WEF wurde von grossen Menschenmassen verfolgt. Der US-Präsident schickte dabei deutliche Botschaften an Europa und den Kremlchef Putin über Frieden in der Ukraine und China.
Weiterlesen »

Trumps Ego-Show am WEF - Trump fordert Putin zu einem Treffen aufTrumps Ego-Show am WEF - Trump fordert Putin zu einem Treffen aufDer ehemalige US-Präsident Donald Trump nutzte seine Live-Schaltung am Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos, um den russischen Präsidenten Wladimir Putin zum direkten Gespräch aufzurufen, um den Ukraine-Krieg zu beenden. Gleichzeitig richtete er sich mit einer klaren Botschaft an den chinesischen Staatschef Xi Jinping und drückte den Wunsch aus, die diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu stärken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 04:12:55