Serra Do Salitre, Brasilien, 13. März 2024 (ots/PRNewswire) - EuroChem feierte heute die Eröffnung seiner neuen Produktionsanlage für Phosphatdünger in Serra do Salitre,...
EuroChem feierte heute die Eröffnung seiner neuen Produktionsanlage für Phosphatdünger in Serra do Salitre, Bundesstaat Minas Gerais, Brasilien.
Die Anlage bietet eine hochmoderne integrierte Phosphatdüngerproduktion mit geringem Wasserverbrauch, einem vollständig geschlossenen Wasserkreislauf und einem sauberen Energieerzeugungssystem, das seinen eigenen Dampf wiederverwendet und bis zu 40 % des gesamten Energiebedarfs der Anlage erzeugt. EuroChem ist ein führender internationaler Düngemittelhersteller, dessen Produkte alle drei großen Nährstoffgruppen abdecken: Stickstoff, Phosphat und Kali. Mit 32.000 Mitarbeitern weltweit und einem Vertriebsnetz, das sich über mehr als 100 Länder erstreckt, trägt das Unternehmen zur Ernährungssicherheit von mehr als 250 Millionen Menschen weltweit bei.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rumpfspitze der D328 Eco wird in Brasilien gebautIn etwas mehr als zweieinhalb Jahren will Deutsche Aircraft das erste Exemplar des neuen Turbopropfliegers ausliefern. Jetzt hat der Hersteller den Liferanten für die Rumpfspitze der D328 Eco ausgewählt.
Weiterlesen »
Brasilien will nun doch größeren PräsidentenjetDer Airbus A319 hat ausgedient. Brasilien will nun doch einen größeren Regierungsflieger kaufen. Damit wird der A330 wieder ein Thema.
Weiterlesen »
Der geplatzte Traum der Kolonie Alpina: Wie ein Arboner in Brasilien das Glück suchteViele arme und heimatlose Menschen wanderten im 19. Jahrhundert nach Amerika aus, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. So tat es auch Leonhard Schär. In Brasilien fand er aber nicht das versprochene Paradies. Stattdessen sah er sich mit Krankheit, der gnadenlosen Natur und tyrannischen Kolonieleitern konfrontiert.
Weiterlesen »
Brasilien baut Tierexport per Schiff ausBrasilien baut seinen Lebendviehexport durch die Erschliessung des Marktes des Oman weiter aus. Im vergangenen Jahr lieferte das südamerikanische Land lebende Rinder in 23 Länder und erlöste
Weiterlesen »
«Zu Beginn musste ich auch Häme einstecken»: Onorio Mansuttis Stiftung Kinder in Brasilien wird 50Die Idee der Stiftung «Kinder in Brasilien» wurde vor 50 Jahren geboren. Seitdem sammelt und weibelt Onorio Mansutti für sein Hilfswerk.
Weiterlesen »