Der Euro hat am Freitag im frühen Handel leicht zugelegt.
Der Franken steht zum Euro langfristig unter Aufwertungsdruck.Am Morgen kostet die Gemeinschaftswährung 1,0719 US-Dollar und damit etwas mehr als am Abend zuvor. Auch gegenüber dem Schweizer Franken hat der Euro über Nacht ein wenig angezogen und wird aktuell zu 0,9551 nach 0,9541 Franken am Vorabend gehandelt. Der Dollar geht derweil praktisch unverändert zu 0,8910 nach 0,8909 Franken um.
Der Franken hatte am Donnerstag im Zuge der zweiten Leitzinssenkung der Schweizerischen Nationalbank im laufenden Jahr wenig überraschend zu den Weltwährungen an Wert eingebüsst. Die SNB senkte den Leitzins um weitere 25 Basispunkte auf 1,25 Prozent. An den Märkten wurde ein solcher Schritt zwar nicht ausgeschlossen, er war aber auch nicht vollständig eingepreist gewesen. Derweil hatten die britische und die norwegische Notenbank den Leitzins stabil gehalten.
Zum Wochenausklang stehen wichtige Konjunkturdaten auf dem Programm. Sowohl im Euroraum als auch in den USA veröffentlicht S&P Global seine Einkaufsmanagerindizes. Die Indikatoren geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Darüber hinaus werden einige Zahlen aus der zweiten Reihe mit meist geringerer Marktrelevanz erwartet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Franken steigt auf Elf-Wochen-Hoch gegenüber Euro - Parität wieder weit wegDer Franken setzt seine jüngste Rally gegenüber dem Euro und dem Dollar fort.
Weiterlesen »
Schweizer Franken legt vor EZB-Zinsentscheid gegen Euro und Dollar zuDer Franken festigt am Donnerstag seine Gewinne gegen Euro und Dollar.
Weiterlesen »
Mit 290 Franken sind Sie an der Art Basel dabei – Besuch der wichtigsten Kunstmesse der WeltWeit über 250 Millionen Dollar wurden in Basel bereits umgesetzt. Doch der globale Kunstmarkt schwächelt. Weil die Preise tendenziell tief sind, ist jetzt der richtige Moment, um mit Sammeln zu beginnen. Wir sagen wie und was.
Weiterlesen »
Franken steht zum Euro und Dollar nach SNB-Zinssenkung weiter unter DruckDer Franken hat am Donnerstag sowohl zum Euro als auch zum Dollar nachgegeben. Der Dollar überspringt die Marke von 0,89 Franken.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : SMI vorbörslich leicht tiefer - Dax mit Abgaben erwartet - Dollar und Euro zum Franken stabilisiertAn der Schweizer Börse dürften sich die Anleger wegen Zinssorgen und anstehenden US-Zahlen zurückhalten.
Weiterlesen »
Schweizer Aktienmarkt baut Kursgewinne aus - Euro und Franken zum Dollar etwas stärkerDie US-Börsen werden voraussichtlich den Handel mit Kursgewinnen eröffnen. Der Nasdaq 100 legt um fast 1 Prozent zu.
Weiterlesen »