Euro Airport: Fluggäste müssen im Flieger ausharren

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Euro Airport: Fluggäste müssen im Flieger ausharren
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Aufgrund der Bombendrohung am Euro-Airport mussten diverse Flüge umgeleitet oder annulliert werden.

Ein Easyjet-Flieger, der in Heraklion gestartet war, landete genau neun Minuten nach dem Bombenalarm am Euro-Airport. Also um 13.39 Uhr, wie auf der Seite des Flughafens zu erfahren ist. Dies war für einen News-Scout der Anfang einer kleinen Odyssee. «Nach der Landung teilte uns der Pilot sofort mit, dass wir aufgrund der aktuellen Lage, noch ein paar Minuten im Flieger verbringen müssen», schildert der Leser die Situation.

» «Der Zoll hatte etwas dagegen» Aus den Minuten wurden letztlich 2,5 Stunden. Die Passagiere konnten den Flieger verlassen. «Gleich noch bei der Maschine hätten wir eigentlich noch unser Gepäck erhalten sollen, doch der Zoll hatte da etwas dagegen. Es war ein Chaos, niemand wusste, wie es weitergeht. Wir warteten gemeinsam mit anderen Fluggästen aus anderen Flugzeugen, bis wir von einem Bus abgeholt wurden», so der News-Scout weiter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Basel: Euro-Airport nach Bombenalarm evakuiertBasel: Euro-Airport nach Bombenalarm evakuiertWegen eines Bombenalarms wurde der Basler Euro-Airport am Donnerstagmittag evakuiert. Ob der Alarm durch ein herrenloses Gepäckstück ausgelöst wurde, ist noch unklar.
Weiterlesen »

EZB hebt Arbeiten am digitalen Euro auf nächste StufeDie Euro-Währungshüter treiben ihre Arbeiten an einem digitalen Euro als Ergänzung zum Bargeld…
Weiterlesen »

Studie: Der Nutzen des digitalen Euro dürfte für Verbraucher sehr überschaubar bleibenStudie: Der Nutzen des digitalen Euro dürfte für Verbraucher sehr überschaubar bleibenStuttgart (ots) - Die Ankündigung der EZB, einen digitalen Euro in einer zweijährigen Phase vorzubereiten, ist beim LBBW Research nur verhalten aufgenommen worden. 'Das...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 19:26:19