Aber die Franzosen sind irgendwie auch nette Gastgeber in der eigenen Platzhälfte. Diesmal legt Pogba Müller und wieder ergibt sich eine Chance, diesmal von etwas weiter weg, aber das nehmen sie wohl auch gerne.Also gut, so viel Wucht ist da noch nicht. Wobei: Einen Freistoss von Kroos an den Kopf zu kriegen, da gibt es angenehmeres. Wie auch immer, der Freistoss bringt nichts ein.
Die Formation der Deutschen trägt übrigens den Namen Kreis. In der Mitte stehen Gündogan und Kroos und verteilen die Bälle, Sturmspitze ganz vorne ist Gnabry.So und hier sind die Deutschen. Und damit die Auflösung, warum Frankreich mit einem kleinen Sympathiebonus ins Spiel startet.
Der erste Punkt heute Abend geht schon mal an Frankreich. Warum? Das erklären wir gleich. Zuerst einmal kümmern wir uns um die weltmeisterliche Aufstellung. WAS. FÜR. EINE. MANNSCHAFT!Sie haben es wohl schon mitbekommen: Portugal hat gerade Ihr Tippspiel gerettet. Zumal Sie gestern bei den Spielen der Schweden und davor der Slowaken ziemlich flach herausgekommen sind. Erwischt? Erwischt.
Ein Eigentor entscheidet das Spitzenspiel: Frankreich schlägt Deutschland, weil Hummels früh ins falsche Tor trifft.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Wirkstoff gegen das Vergessen – Warum das Alzheimer-Medi noch nicht der Durchbruch istDie Krankheit ist heterogen und komplex. Das neu zugelassene Medikament Aduhelm reicht noch nicht aus. Dennoch ist die Zulassung ein positives Signal.
Weiterlesen »
Playoff-Halbfinals in der NHL - Islanders schaffen gegen Tampa sogleich das BreakDer NHL-Playoff-Halbfinal zwischen den NewYorkIslanders und den TampaBayLightning hat mit einer Überraschung begonnen. srfhockey
Weiterlesen »
Wachsende Ungleichheit – Pandemie pumpt das Vermögen der US-Milliardäre aufDen gut 700 Amerikanerinnen und Amerikaner, deren Eigentum 1000 Millionen Dollar oder mehr beträgt, verfügen derzeit über 4,56 Billionen Dollar. Vor der Pandemie waren es 2,9 Billionen. (Abo)
Weiterlesen »