EU und Äypten schliessen milliardenschweres Abkommen ab

Switzerland Nachrichten Nachrichten

EU und Äypten schliessen milliardenschweres Abkommen ab
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Die EU hat Ägypten nun offiziell 7,4 Milliarden Euro Migrationsgelder zugesichert. Doch nur ein geringer Anteil davon fliesst tatsächlich in die Migration.

Die EU hat Ägypten nun offiziell 7,4 Milliarden Euro Migrationsgelder zugesichert. Doch nur ein geringer Anteil davon fliesst tatsächlich in die Migration.Mit rund 7,4 Milliarden Euro wird die Union das afrikanische Land unterstützen.und die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni flogen nach Kairo. Dort wurde das Abkommen mit Präsident Abdel Fattah Al-Sisi schliesslich zu besiegeln.als Makrofinanzhilfe vorgesehen.

Das Ziel dieser finanziellen Unterstützung ist es, das finanzkrisengeplagte Ägypten zu stabilisieren und sicherer zu machen. Im Gegenzug wird von Al-Sisi erwartet, dass er alles daran setzt, die illegalevorgesehen, wie der «Kurier» berichtet. Mit diesem Geld sollen der Grenzschutz verstärkt und die Flüchtlinge im Land versorgt werden. Es wird auch erwartet, dass legale Migrationswege geschaffen werden, um Fachkräfte aus Ägypten in die EU zu bringen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »

Schweizer Politaktivistin ist für die Verträge mit der EU – ihr neuer Arbeitgeber bekämpft das AbkommenSchweizer Politaktivistin ist für die Verträge mit der EU – ihr neuer Arbeitgeber bekämpft das AbkommenSanija Ameti, EU-freundliche Co-Präsidentin der Operation Libero, hat eine Stelle bei der EU-skeptischen Agentur Farner angetreten. Wie geht das zusammen?
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenDie Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »

Die Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtDie Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtSeit über 20 Jahren verschönert die Tessinerin Mona Caron Wände in San Francisco, aber auch in Sao Paolo, Mumbai, New York… oder Le Locle.
Weiterlesen »

Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Bei den Banken scheint die Krise von letztem Jahr doch nicht ausgestanden. Sie war womöglich bloss das Anfangskapital einer Saga, die sich 2024 fortsetzt.
Weiterlesen »

Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertHollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 23:23:06