Die Europäische Kommission nimmt Meta ins Visier, da der Konzern möglicherweise gegen den Jugendschutz verstösst.
Meta . Es gebe die Befürchtung, dass die Gestaltung der Dienste einschliesslich ihrer Algorithmen bei Kindern ein Suchtverhalten auslösen könnten, teilte die Brüsseler Behörde am Donnerstag mit.
Befürchtet werden demnach insbesondere sogenannte Rabbit-Hole-Effekte . Damit ist gemeint, dass man sich so tief in einem Thema verliert, dass man nicht mehr herausfindet – ähnlich wie sich die Hauptfigur in der Geschichte «Alice im Wunderland» in einem Kaninchenbau verliert. Algorithmen – vereinfacht gesagt, von Menschen geschriebene Anleitungen fürüber digitale Dienste unter anderem verpflichtet, Minderjährige besonders zu schützen.
Bereits Ende April hatte die Kommission ein Verfahren gegen Meta eingeleitet. Dabei geht es um den Verdacht, der Konzern habe sich im Umgang mit politischer Werbung nicht an den DSA gehalten. Denn durch dasmüssen sich Plattformen nicht nur an schärfere Regeln zum Jugendschutz halten, sondern auch schneller und schärfer als früher gegen illegale Inhalte wie zum Beispielund Hetze im Netz vorgehen. Sonst drohen ihnen saftige Geldbussen.
Gegen die Online-Plattform TikTok und den Kurznachrichtendienst X laufen bereits Verfahren. Bei Tiktok wird geprüft, ob der chinesische Konzern mit seiner App-Version Tiktok Lite die psychische Gesundheit von Minderjährigen gefährdet. X wurde nach Hinweisen auf illegale und irreführende Beiträge zum Angriff der islamistischenauf Israel ein Fragenkatalog geschickt, den die Firma wohl nicht zur Zufriedenheit der EU-Kommission beantwortet hatte.
Jugendschutz Europäische Kommission Algorithmen Online-Plattformen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Kommission treibt Verfahren gegen Online-Plattform X voranDie Europäische Kommission verlangt von der Online-Plattform X mehr Informationen, wie die Firma…
Weiterlesen »
EU-Kommission treibt Verfahren gegen Online-Plattform X voranDie Europäische Kommission verlangt von der Online-Plattform X mehr Informationen, wie das Unternehmen Inhalte in dem sozialen Netzwerk kontrolliert.
Weiterlesen »
EU-Kommission treibt Verfahren gegen Online-Plattform X voranDie EU-Kommission fordert von der Online-Plattform X mehr Transparenz bei der Inhaltskontrolle.
Weiterlesen »
EU-Kommission leitet Verfahren gegen Online-Plattform TikTok einDie Europäische Kommission hat erneut ein Verfahren gegen die Online-Plattform TikTok eröffnet. Es…
Weiterlesen »
EU-Kommission leitet Verfahren gegen TikTok einAufgrund Besorgnis um die psychische Gesundheit von Minderjährigen, wurde erneut ein Verfahren gegen die Online-Plattform TikTok eröffnet.
Weiterlesen »
Online-Plattform in der Kritik - EU-Kommission leitet Verfahren gegen Tiktok einDie Europäische Kommission will prüfen lassen, ob Tiktok die psychische Gesundheit von Minderjährigen gefährdet.
Weiterlesen »