EU-Kommission genehmigt Milliarden-Hilfe für DB Cargo

Deutsche Bahn Nachrichten

EU-Kommission genehmigt Milliarden-Hilfe für DB Cargo
MillionenverlusteGüterverkehrstochterDB Cargo
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 63%

Die EU-Kommission verpflichtet die kriselnde Güterverkehrstochter der Bahn, ihr Sanierungsprogramm fortzusetzen, bei dem tausende Stellen wegfallen sollen.

Die EU-Kommission verpflichtet die kriselnde Güterverkehrstochter der Bahn, ihr Sanierungsprogramm fortzusetzen, bei dem tausende Stellen wegfallen sollen.die Millionenverluste ihrer kriselnden Güterverkehrstochter DB Cargo ausgeglichen – die EU-Kommission schiebt dieser Praxis nun einen Riegel vor. Zurückzahlen muss DB Cargo das Geld aber nicht. Die bisher geleisteten Ausgleichszahlungen in Höhe von rund 1,9 Milliardenfinanziell ohne die Mittel des Mutterkonzerns auskommen.

Ausserdem sollen neue Geschäftseinheiten gegründet werden, um sich stärker an Kundenbedürfnissen ausrichten zu können. Dabei handelt es sich um die Segmente Stahl, Automotive, Von der ursprünglich geplanten Auslagerung des sogenannten Kombinierten Verkehrs – etwa Containerverkehr von den Seehäfen oder Terminals – war die Konzerntochter damals abgerückt. Die Auslagerung war einer der Hauptstreitpunkte zwischen der Arbeitgeberseite und den Betriebsräten. Die Mitteilung der EU-Kommission legt indes nahe, dass diese nun doch nötig werden könnte.

DB Cargo selbst bezeichnete die Entscheidung der EU als «starken Rückenwind für die Transformation». «Sie bestätigt damit unseren bereits eingeschlagenen Kurs und unterstreicht dessen Bedeutung. Für DB Cargo heisst das ganz klar, die Transformation konsequent voranzutreiben», teilte Unternehmenschefin Sigrid Nikutta mit.

DB Cargo hat nach eigenen Angaben 31'000 Beschäftigte. Seit Jahren fährt das Unternehmen hohe Verluste ein. Allein im ersten Halbjahr dieses Jahres betrug das operative Minus vor Zinsen und

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Millionenverluste Güterverkehrstochter DB Cargo Behörde Entscheidung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krise bei Stahlindustrie: Rettungsplan mit staatlicher Hilfe stehtKrise bei Stahlindustrie: Rettungsplan mit staatlicher Hilfe stehtDie zuständige Kommission des Nationalrats empfiehlt, die kriselnde Stahlindustrie zu unterstützen. Die Gewerkschaften jubeln, doch es gibt auch Kritik. Was Sie nun wissen müssen.
Weiterlesen »

Kommission will Stahlproduktion von den Stromkosten entlastenKommission will Stahlproduktion von den Stromkosten entlastenStrategisch bedeutende Unternehmen der Stahl- und Aluminiumproduktion sollen von den Stromkosten entlastet werden. Die zuständige Kommission des Nationalrates will den Betrieben vier Jahre lang einen Teil der Netznutzungsgebühren erlassen.
Weiterlesen »

Dritte Sitzung der trilateralen Kommission zur Verbesserung des grenzüberschreitenden öffentlichen...Dritte Sitzung der trilateralen Kommission zur Verbesserung des grenzüberschreitenden öffentlichen...Vaduz (ots) - Am Freitag, 15. November 2024, kamen auf Einladung des Kantons St. Gallen in Sax (SG) Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter (Fürstentum Liechtenstein),...
Weiterlesen »

Hilfe kommt, wenn Not am Mann oder der Frau istHilfe kommt, wenn Not am Mann oder der Frau istIm Kanton Bern unterstützt die landwirtschaftliche Betriebs- und Familienhilfe (LBF) seit 30 Jahren Bauernfamilien im Notfall oder als Ferienvertretung.
Weiterlesen »

Hilfe für Ukraine: Schweizer Erfinder wandeln Stromgenerator in Heizung umHilfe für Ukraine: Schweizer Erfinder wandeln Stromgenerator in Heizung umStromgeneratoren sollen für die Ukraine nicht nur Strom, sondern auch Wärme liefern. Kreative Köpfe entwickeln kreative Lösungen, um die Abwärme als Heizung zu nutzen.
Weiterlesen »

Fachkräftemangel: Hilfe, Zürich gehen Samichläuse aus!Fachkräftemangel: Hilfe, Zürich gehen Samichläuse aus!Samichlaus und Schmutzli sind überbucht. Jetzt noch rund um den 6. Dezember einen Termin zu bekommen, gestaltet sich als quasi unlösbares Problem.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 15:09:00