Ein Gesetzesentwurf sorgt in Georgien für Aufruhr. Die Befürchtungen um demokratiefördernde Projekte wachsen.
Ein Gesetzesentwurf sorgt in Georgien für Aufruhr. Die Befürchtungen um demokratiefördernde Projekte wachsen.Zehntausende Menschen protestieren in der georgischen Hauptstadt Tiflis, weil sie ein geplantes Gesetz als Gefahr für den europäischen Kurs sehen.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Nach Europa sieht das nicht aus. Prügelnde Polizei und Wasserwerfer gegen Abertausende Demonstrierende, Dutzende Festnahmen und vor allem: ein geplantes Gesetz, das auch jene Europäische Union so entsetzt, der Georgien ja eigentlich beitreten will.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Georgien will mit neuem Flughafen Tiflis wachsenDie georgische Regierung hat sich für den Bau eines komplett neuen Flughafens und gegen den Ausbau des alten Flughafens entschieden. Der neue Flughafen von Tiflis soll die Wirtschaft beflügeln.
Weiterlesen »
Georgien: «Russisches Gesetz» treibt Menschen weiterhin auf StrassenDie Proteste gegen das «russische» Gesetz in Georgien setzen sich fort: Am Dienstag kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizisten.
Weiterlesen »
In Tiflis in Georgien gab es im Parlament eine SchlägereiIm georgischen Parlament endet die Debatte über ein «russisches Gesetz» in einer Schlägerei. In der Hauptstadt Tiflis versammeln sich Demonstrierende.
Weiterlesen »
Georgien: Parlamentsdebatte und Proteste wegen AgentengesetzGeorgiens Regierung möchte ein Gesetz gegen sogenannte ausländische Agenten einführen. Auch Länder in Zentralasien liebäugeln mit ähnlichen Regulierungen, im Speziellen Kirgistan. Damit würden missliebige Organisationen und Personen eingeschränkt und delegitimiert.
Weiterlesen »
Georgien: Parlamentsdebatte und Proteste wegen AgentengesetzGeorgiens Regierung möchte ein Gesetz gegen sogenannte ausländische Agenten einführen. Auch Länder in Zentralasien liebäugeln mit ähnlichen Regulierungen, im Speziellen Kirgistan. Damit würden missliebige Organisationen und Personen eingeschränkt und delegitimiert.
Weiterlesen »
Proteste und Prügelattacke in Georgien gegen «russisches Gesetz»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »