Ethiopian will Dash 8-400 zu Frachtern umbauen lassen
Unternehmensmeldung
Ethiopian hat bei De Havilland Canada den Umbau von zwei ihrer Dash 8-400 zu Frachtfliegern bestellt. Der Deal sieht auch eine Option für zwei weitere F-LCD Umrüstsätze vor. Die Parteien arbeiten daran, eine endgültige und verbindliche Vereinbarung abzuschließen. «Der Frachtbereich hat in den letzten Jahren eine zentrale Rolle im Flugbetrieb von Ethiopian Airlines gespielt und wird auch in den kommenden Jahren eine wichtige Wachstumssäule unseres Geschäfts bleiben», sagte Mesfin Tasew, Chef der Ethiopian Airlines Group.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple Days bei Saturn: iPhones, Macs, Airpods & Co. zu Top-Preisen erhältlichBei Saturn laufen bis zum 24. Juli die 'Apple Days'-Aktion mit Deals zu iPads, iPhones, Macbooks und mehr. Die Highlights.
Weiterlesen »
Wenn die Hitze Pisten zum Schmelzen bringt - aeroTELEGRAPHDie hohen Temperaturen in Großbritannien wirken sich auch auf den Luftverkehr aus. An verschiedenen Flughäfen hielt der Pistenbelag der Hitze nicht stand. Warum das nicht überall passiert.
Weiterlesen »
Turkish Airlines und Vietnam Airlines planen Codeshare-Flüge und Fracht-Kooperation - aeroTELEGRAPHDie nationale Fluggesellschaft der Türkei und die nationale Fluggesellschaft Vietnams haben auf der Farnborough International Airshow im Vereinigten Königreich eine Absichtserklärung zur Stärkung ihrer Zusammenarbeit unterzeichnet. Sie möchten ihre Zusammenarbeit bei der Beförderung von Passagieren und Fracht ausbauen. Als erstes wollen Turkish Airlines und Vietnam Airlines die Möglichkeit einer Codeshare-Kooperation für Flüge auf der Strecke Hanoi/Ho […]
Weiterlesen »
Pilatus lackiert PC-24 und PC-12 NGX künftig auch in den USA - aeroTELEGRAPHAufgrund der wachsenden Nachfrage nach PC-24 und PC-12 NGX hat der Schweizer Flugzeugbauer in ein Lackierwerk am Standort der Tochtergesellschaft in den USA investiert. Die Anlage erfülle höchste Qualitäts- und neuste Umweltstandards, heißt es. Pilatus Aircraft hat rund 15 Millionen Dollar investiert und so 25 Arbeitsstellen geschaffen. Das neue Lackierwerk befindet sich am Standort der […]
Weiterlesen »
Überschallflieger Boom Overture wird zum Vierstrahler - aeroTELEGRAPHNeues Design: Boom Supersonic hat sein geplantes Überschallflugzeug Overture umgestaltet. Die große Frage ist, woher die nun vier Triebwerke kommen.
Weiterlesen »
Easyjet und Rolls-Royce testen Wasserstofftechnologien - aeroTELEGRAPHEasyjet und Rolls-Royce wollen im Bereich der Wasserstofffliegerei zusammenarbeiten. Im Rahmen der Zusammenarbeit beim Projekt H2Zero wird die Entwicklung von Wasserstoffverbrennungsmotoren für den Antrieb verschiedener Flugzeuge vorangetrieben – dazu zählt auch das Schmalrumpfflugzeugsegment. Beide Unternehmen haben sich dazu verpflichtet, ab Ende dieses Jahres gemeinsam eine Reihe von Triebwerkstests am Boden durchzuführen – mit dem klaren […]
Weiterlesen »