«Es war das erste Mal, wir haben viel Lehrgeld bezahlt»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Es war das erste Mal, wir haben viel Lehrgeld bezahlt»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Der FC St. Gallen kassiert gegen Cercle Brügge eine Kanterniederlage. Die Spieler sind enttäuscht.

Das erste Europacupspiel seit elf Jahren entwickelte sich für den FC St. Gallen zu einem Debakel. Gleich mit 2:6 wurde man aus dem Stadion geschossen – trotz eines starken Supports der zahlreichen mitgereisten Fans in Brügge. Schon drei Minuten klingelte es zum ersten Mal im Kasten des FCSG. «Wir haben viel Lehrgeld bezahlt, es war ja auch das erste Mal auf diesem Level, meintete Coach Enrico Maassen nach dem Spiel gegenüber blue.

Wir wissen, wo wir ansetzen müssen», erklärte er. Jetzt kommt die Fiorentina Captain Lukas Görtler wollte keinem Spieler einen Vorwurf machen. «Nach dem 2:6 bleibt nichts anderes übrig, als zu sagen, dass die Leistung nicht gut genug war.» Man habe jedoch alles gegeben. «Ich bin fix und fertig und kaputt», hält Görtler fest. Doch vieles sei einfach falsch gelaufen. Jetzt müsse man diesen Auftritt abhaken und einfach weitermachen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In der Schweiz blitzte es in diesem Sommer 320'000-malIn der Schweiz blitzte es in diesem Sommer 320'000-malIn der Schweiz gab es diesen Sommer 320'036 Blitze, am meisten in Bern (46'412) und St. Gallen (28'405), während Basel-Stadt nur 135 Blitze verzeichnete.
Weiterlesen »

Studiengang Psychotherapie an der Universität Luzern - der Erste seiner Art in der ZentralschweizStudiengang Psychotherapie an der Universität Luzern - der Erste seiner Art in der ZentralschweizMit Eröffnung der neuen Fakultät im Herbst 2024 startet auch ein neuer Psychotherapie-Studiengang an der Universität Luzern. Dieser ist der Erste seiner Art in der Zentralschweiz.
Weiterlesen »

In der Ruhe liegt die Kraft – es gilt, sich der eigenen Stärken zu besinnenIn der Ruhe liegt die Kraft – es gilt, sich der eigenen Stärken zu besinnenSelten zuvor fühlte sich die Schweizer Nati von einem Gegner so unfair und von einem Schiedsrichter so benachteiligt behandelt. Nun hat sie Spanien ohne den gesperrten Captain Granit Xhaka vor der Brust. Der Europameister wird zur Herkules-Aufgabe.
Weiterlesen »

«Er hatte es in der Zeit der freien Sexualität etwas übertrieben»«Er hatte es in der Zeit der freien Sexualität etwas übertrieben»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Es wird immer wärmer: Strassenbauer erzählen von der Arbeit in der Hitze – die VideoreportageEs wird immer wärmer: Strassenbauer erzählen von der Arbeit in der Hitze – die VideoreportageWie ist es, an einem der heissesten Tag auf einer Baustelle arbeiten zu müssen? Sind mehr Massnahmen nötig? Das haben wir Strassenbauer in Seon gefragt. Eine Videoreportage.
Weiterlesen »

Es brodelt bei der AS Roma vor der Partie gegen BilbaoEs brodelt bei der AS Roma vor der Partie gegen BilbaoBayer Leverkusen bleibt dank zwei späten Toren auch im 49. Spiel der Saison ungeschlagen und steht im Final der Europa League.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 19:34:29