Es sieht aus wie Ötzis Schlitten: Archäologen rätseln über Gletscherfund zweier Glarner

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Es sieht aus wie Ötzis Schlitten: Archäologen rätseln über Gletscherfund zweier Glarner
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Zwei Glarner Kristallsucher haben auf einem Gletscherfeld im Tessin eine hölzerne Gerätschaft entdeckt, welche Archäologen auf den Plan ruft.

Sie suchten nach Kristallen und fanden … Ja, was genau fanden sie da auf dem Eis des Cavagnöö-Gletschers in der nordwestlichen Ecke des Tessins? Das fragen sich die beiden Glarner Urs Gwerder und Ueli Wolf genauso wie die Tessiner Kantonsarchäologen, die herbeieilten, um den Fund zu bergen.

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das schwarze Pulver bringt dem Glarner Josef Ruoss Silber und Bronze einDas schwarze Pulver bringt dem Glarner Josef Ruoss Silber und Bronze einJosef Ruoss steht an den Weltmeisterschaften der Schwarzpulver-Langdistanz-Schüssen in Ungarn zweimal auf dem Podest. In den Mannschaftswettkämpfen wird er mit dem Schweizer Team Zweiter und Dritter.
Weiterlesen »

Angestöpselt: Regierung will ultraschnelles Internet für (fast) alle Glarner HaushalteAngestöpselt: Regierung will ultraschnelles Internet für (fast) alle Glarner HaushalteDie Regierung will den Kanton mit besseren Internetanschlüssen konkurrenzfähiger machen. Mit 1,8 Millionen Franken soll der Ausbau an eigentlich unwirtschaftlichen Standorten gefördert werden.
Weiterlesen »

Archäologen ziehen 2'500 Jahre altes Kanu aus dem WasserArchäologen ziehen 2'500 Jahre altes Kanu aus dem WasserEin rund 2'500 Jahre altes Kanu aus der Eisenzeit ist im Neuenburgersee bei Grandson VD entdeckt worden. Das 12,30 Meter lange Eichenboot befindet sich in einem bemerkenswerten Zustand.
Weiterlesen »

Können die Glarner Schaukelringturner ihren Titel verteidigen?Können die Glarner Schaukelringturner ihren Titel verteidigen?Am Wochenende kämpfen die besten Turnvereine des Landes an den Schweizer Vereinsmeisterschaften in Oberriet um die Podestplätze. Der TV Glarus tritt an den Schaukelringen als Titelverteidiger an.
Weiterlesen »

Glarner Regierungsrätin: «Das Berghotel ‘Mettmen’ ist ein Leuchtturm»Glarner Regierungsrätin: «Das Berghotel ‘Mettmen’ ist ein Leuchtturm»Das Berghotel «Mettmen» in Glarus Süd hat den Publikumspreis des Prix Montagne 2023 gewonnen. Das freut auch die Glarner Volkswirtschaftsdirektorin Marianne Lienhard sehr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 11:37:57