Der Wiler Fussballklub holte 2015 türkische und brasilianische Nationalspieler, was zu hohen Gehältern führte. Doch der neue starke Mann Abdullah Cila sorgte für Spannungen im Klub und letztendlich führten seine Entscheidungen zum Ruin des Vereins.
«Es Null meh»: Auf dem Platz stehen plötzlich ehemalige brasilianische und türkische Nationalspieler und neben dem Platz «chlöpft's» zum ersten Mal«Es Null meh»: Auf dem Platz stehen plötzlich ehemalige brasilianische und türkische Nationalspieler und neben dem Platz «chlöpft's» zum ersten Mal
Nach Ankunft der Türken verdienen die Spieler auf einmal horrende Summen. Das zahlt sich zunächst aus: Die Wiler starten gut in die Saison. Doch der neue starke Mann, Abdullah Cila, trübt die Aufbruchsstimmung im Klub.Im Juli 2015 legen die Türken in Wil los. Bei Gratis-Bier und Gratis-Bratwurst werden die neuen Spieler den Fans vorgestellt.
Cila ist der neue starke Mann im Klub, weil er einen Machtkampf gegen Erdal Keser für sich entscheidet. Keser war es, der den Deal mit den Türken eingefädelt und die Position des Sportchefs übernommen hatte. Cilas Auftreten ist streitbar, es gibt unzählige Geschichten über ihn. Einmal soll er die Verhandlungen mit einem Spieler abgebrochen haben, weil dieser zu wenig Geld gefordert habe.
Die vierte Niederlage in Folge verhindert, die Tabellensituation in der Nations League aber bleibt dramatisch: So haben Xhaka, Akanji und Co. gegen Dänemark performt.Angefahren und liegen gelassen: Wie sich ein Aargauer Retter-Trio um eine schwer verletzte Katze kümmert Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Fussball Wil Türkische Stars Spielergehälter Abdullah Cila
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– «Es Null meh»: Auf dem Platz stehen plötzlich ehemalige brasilianische und türkische Nationalspieler und neben dem Platz «chlöpft's» zum ersten MalNach Ankunft der Türken verdienen die Spieler auf einmal horrende Summen. Das zahlt sich zunächst aus: Die Wiler starten gut in die Saison. Doch der neue starke Mann, Abdullah Cila, trübt die Aufbruchsstimmung im Klub.
Weiterlesen »
Basler Regierung präsentiert Klima-Aktionsplan für Netto-Null-ZielDie Basler Regierung präsentiert einen umfassenden Plan zur Erreichung des Netto-Null-Ziels bis 2037.
Weiterlesen »
Mit 64 Massnahmen will Basel bis 2037 «Netto-Null» erreichenDie Basler Regierung hat verschiedene Massnahmen präsentiert, um das Netto-Null-Ziel bis 2037 zu erreichen.
Weiterlesen »
Basel: So will der Kanton das Netto-Null-Ziel 2037 erreichenDer Regierungsrat von Basel stellt mit dem Klima-Aktionsplan Massnahmen vor, um die Netto-Null-Ziele zu erreichen.
Weiterlesen »
«Wir haben bei null begonnen, als wir den Flughafen Klagenfurt übernommen habenDer kleinste Regionalflughafen Österreichs durchlebte in den vergangenen Jahren chaotische Zeiten. Seit der Rückverstaatlichung führt der 33-jährige Maximilian Wildt den Flughafen Klagenfurt aus der Krise. Mit Erfolg.
Weiterlesen »
Tauziehen um Finanzausgleich: Stadt St.Gallen erfährt null SolidaritätDie Stadt St.Gallen erhält vorübergehend höhere Zahlungen aus dem Finanzausgleich. Doch die Debatte im Kantonsrat zeigt einen tiefen Graben zwischen Stadt und Land. Keine guten Vorzeichen für die von Kanton und Stadt geplante Publikumsbibliothek.
Weiterlesen »