US-Präsident Donald Trump hat seine erste Ansprache zum Unabhängigkeitstag in diesem Jahr genutzt, um Stimmung gegen Teilnehmer der landesweiten Protestbewegung gegen Rassismus zu machen.
Ebenfalls mit dabei war die First Lady, Melania Trump.Die USA feiern am 4. Juli den Unabhängigkeitstag.Es sei eine «gnadenlose Kampagne zur Auslöschung unserer Geschichte» im Gange, sagte Trump am Freitagabend am Nationaldenkmal am Mount Rushmore im US-Bundesstaat South Dakota vor Tausenden Zuschauern.
Aus den USA solle ein Ort der «Unterdrückung, Herrschaft und Ausgrenzung» gemacht werden. «Sie wollen uns zum Schweigen bringe, aber wir lassen uns nicht zum Schweigen bringen», sagte Trump.Die Stimmung bei der Veranstaltung zum Auftakt der Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag am 4. Juli glich einem Wahlkampfevent des Präsidenten. Zwischenrufe wie «Wir lieben dich, Präsident Trump» waren zu hören.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Es ist verantwortungslos von Netflix, diesen Film zu zeigen»Seit rund eineinhalb Wochen steht der auf Netflix streambare Entführungs-Softporno «365 Days» in der Kritik. Mit Duffy erhebt nun eine Prominente ihre Stimme.
Weiterlesen »
Warm-up mit Surer und Stäuble - «Für Leclerc gibt es kein Halten mehr»Wer wird Weltmeister? Ist bei Ferraris Fahrerduo Vettel und Leclerc Zoff vorprogrammiert? SRF-F1-Experte Marc Surer und SRF-Kommentator Michael Stäuble nehmen im Warm-up Stellung. srfGP Formula1
Weiterlesen »
«Gibt es ab Montag auch ein Sonderkündigungsrecht fürs GA?»Nach der Ankündigung der Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr häufen sich auf Social Media Beiträge zur Rückgabe der Abonnemente. Zahlreiche Pendler steigen lieber auf das Auto um, als eine Maske zu tragen.
Weiterlesen »
Alternative für Pestizide – Im Boden wimmelt es von nützlichen BakterienEine mikrobielle Welt schützt Nutzpflanzen vor Krankheiten – ähnlich wie unser Immunsystem. Lässt sich das steuern, um Ernteerträge zu erhöhen?
Weiterlesen »