Seit 50 Jahren produziert die Bremgarter Firma Nivell AG Nivellierkeile für Maschinen. Was in einer Garage in Altstetten seinen Anfang nahm, ist mittlerweile zu einem Unternehmen mit 22 Mitarbeitenden und Produkten, die weltweit einmalig sind, angewachsen.
Seit 50 Jahren produziert die Bremgarter Firma Nivell AG Nivellierkeile für Maschinen. Was in einer Garage in Altstetten seinen Anfang nahm, ist mittlerweile zu einem Unternehmen mit 22 Mitarbeitenden und Produkten, die weltweit einmalig sind, angewachsen.Nivellierkeile? Dieser Begriff dürfte wohl nicht vielen Lesenden geläufig sein. Einfach erklärt, nivelliert und fixieren sie grosse Maschinen sicher am Boden.
Geschäftsführer Patrick Lang präsentiert eines der zahlreichen Produkte, die die Bremgarter Firma auf Mass anfertigt.Was damals in einer Garage in Zürich seinen Anfang nahm, entwickelte sich zum florierenden Geschäft. Die Firma zog erst nach Oetwil an der Limmat, dann nach Bellikon, und seit 1998 wird an der Wohlerstrasse in Bremgarten produziert. Die Produktepalette wurde im Laufe der Jahre stetig erweitert.
Blick in den Keller, wo alles begann. Die ersten Nivellierkeile wurden in einer Garage in Altstetten hergestellt.Für diese speziellen Lösungen kann Patrick Lang auf sein Team zählen. Die Mitarbeitenden finden für jede Anwendung die optimale Lösung. Der Geschäftsführer erzählt: «Wir haben beispielsweise die Schwingungen eines Stadiondaches isoliert oder eine Sonderlösung für eine Wasserkraftanlage entwickelt.»Meilensteine gibt es einige.
Seit 2015 wird ein Teil der Produktion bei der deutschen Tochtergesellschaft in Geislingen von acht Mitarbeitenden hergestellt. In Bremgarten beschäftigt die Nivell AG 14 Mitarbeitende. 2017 zog sich Roger Bizaj aus dem Geschäft zurück, Patrick Lang ist Teilhaber und zeichnet für das Tagesgeschäft verantwortlich. Und dieses wurde in den vergangenen Jahren immer anspruchsvoller.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Raubüberfall in einer Garage in OensingenZwei Unbekannte haben am Montagmorgen einen Mann in einer Garage in Oensingen überfallen und beraubt. Die Täter flüchteten mit einem silbernen VW Golf ohne Nummernschild.
Weiterlesen »
Wie in einer nordfriesischen Garage ein erfolgreicher Flugzeugbauer entstandIm Kreis Nordfriesland unweit der Nordsee baut Breezer Aircraft Flugzeuge. Entstanden ist alles in einer Garage. Ein Ortsbesuch.
Weiterlesen »
Vor 60 Jahren: Der Oberehrendinger Werner Fischer startet zu einer unerreichten SiegesserieEnde September 1964 gewann Werner Fischer in Reinach zum ersten Mal den Aargauer Militärwettmarsch. Die Waffenläufer von damals waren die Stars des Schweizer Wehrsports. Der Oberehrendinger setzte zu einer Siegesserie an, die bis heute einmalig ist.
Weiterlesen »
Dieser Verein kämpft seit 40 Jahren gegen die Anonymität einer GrosssiedlungDer Quartierverein Benziwil wird 40. Ein Gespräch über Erfolge, Enttäuschungen und schwindenden Zusammenhalt.
Weiterlesen »
Ende einer Ära nach 23 Jahren: Wieso Adele Keiser ihr beliebtes Arte & Tavola bald schliesstDas Einrichtungs- und Modegeschäft Arte & Tavola in Bettwil beendet in rund drei Monaten seinen Betrieb. Besitzerin Adele Keiser erklärt, warum und wie es mit dem historischen Gästehaus Keiser’s Kammer weitergeht.
Weiterlesen »
«Zeuge der Automobilisierung»: Basler Regierung stellt Gellert-Garage unter SchutzDer Garagen-Bau an der St. Alban-Anlage entstand in der Zeit des Wirtschaftsbooms nach dem Zweiten Weltkrieg. Ihre Fassade sticht hervor. Neben der Garage hat die Basler Regierung aber auch einen Park und eine Kirche unter Schutz gestellt.
Weiterlesen »