Der Zürcher unterliegt der Weltnummer 8 Félix Auger-Aliassime in 4 Sätzen, kann sich aber nicht viel vorwerfen.
Ab Montag befindet sich in der Tennis-Weltrangliste dank Alexander Ritschard wieder ein Schweizer in den Top 100. Der Zürcher setzte sich im Final des Challenger-Turniers von Lissabon mit 6:3, 6:7 , 6:3 gegen Raphaël Collignon durch. Der 30-Jährige, der von 2018 bis 2022 zwischenzeitlich für die USA angetreten war, behielt im Turnierverlauf in der portugiesischen Hauptstadt gleich 3 Mal im Entscheidungssatz die Oberhand.
14. Schweizer in den Top 100Dank seinem 3. Titel auf Challenger-Stufe in dieser Saison – und dem 4. insgesamt – gehört der Rechtshänder ab Montag als 99. erstmals in seiner Karriere zu den besten 100 Tennisspielern der Welt. Damit avanciert er zum 14. Schweizer, der diesen Meilenstein erreicht. Ausserdem bringt er sich in eine hervorragende Ausgangslage, bei den Australian Open im Januar erstmals ohne Qualifikation in einem Grand-Slam-Hauptfeld zu stehen.
02:40 Video Archiv: Ritschard unterliegt Auger-Aliassime an den US Open Aus Sport-Clip vom 30.08.2022. abspielen. Laufzeit 2 Minuten 40 Sekunden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erstmaliger Einsatz der Suizidkapsel Sarco in SchaffhausenDie Kapsel Sarco wurde erstmals in Kanton Schaffhausen eingesetzt, um einen assistierten Suizid durchzuführen. Mehrere beteiligte Personen wurden offenbar festgenommen. Die Staatsanwaltschaft bestätigt den Einsatz und verspricht weitere Informationen.
Weiterlesen »
WM-Strassenrennen der Männer - Pogacar krönt sich mit 100 km langer Flucht zum WeltmeisterTadej Pogacar erobert im WM-Strassenrennen über 274 km von Winterthur nach Zürich erstmals in seiner Karriere das Regenbogentrikot.
Weiterlesen »
Mysteriöse Münzsammlung kommt nach 100 Jahren Verschluss unter den HammerEine der wertvollsten Münzsammlungen der Welt wird nach einem Jahrhundert unter Verschluss endlich versteigert. Warum die Kollektion versteckt bleiben musste –
Weiterlesen »
Gesundheitsdirektor Jourdan zum Ärztestopp: «Den 100-Millionen-Jackpot gibt es nicht»Sind es nun acht Ärzte-Disziplinen, die im Baselbiet gedeckelt werden sollen – oder nicht? Gesundheitsdirektor Thomi Jourdan (EVP) nimmt im Interview Stellung.
Weiterlesen »
kann aber Marke von 12'100 nicht haltenDer Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag fester geschlossen.
Weiterlesen »
Paralympics: Nächste Schweizer Goldmedaille: Leo McCrea gewinnt über 100 m BrustDie Schweizer Delegation kann sich am Sonntag über einen regelrechten Goldregen erfreuen. Der Sieg des 21-Jährigen ist gleichbedeutend mit der sechsten Schweizer Medaille in Paris.
Weiterlesen »